Die Chronologie im Fall Amerell

Vorwürfe der sexuellen Bedrängung, Rücktritt, öffentliche Schlammschlacht, viele Gerichtstermine: Lesen Sie hier die Chronologie im Fall Manfred Amerell
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Manfred Amerell: Durch einen Rechtsstreit mit Ex-DFB-Präsident Theo Zwanziger und einem Streit mit dem Bundesliga-Referee Michael Kempter gerät er in die Schlagzeilen. Hier die Chronologie der "Causa Amerell".
az/dpa 13 Manfred Amerell: Durch einen Rechtsstreit mit Ex-DFB-Präsident Theo Zwanziger und einem Streit mit dem Bundesliga-Referee Michael Kempter gerät er in die Schlagzeilen. Hier die Chronologie der "Causa Amerell".
17. Dezember 2009: Bundesliga-Referee Michael Kempter wendet sich an den Schiedsrichter-Chef des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), Volker Roth, und teilt ihm mit, von Obmann Manfred Amerell sexuell bedrängt worden zu sein.
augenklick 13 17. Dezember 2009: Bundesliga-Referee Michael Kempter wendet sich an den Schiedsrichter-Chef des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), Volker Roth, und teilt ihm mit, von Obmann Manfred Amerell sexuell bedrängt worden zu sein.
04.02.2010: Der DFB beruft eine Präsidiumssitzung zur „Causa Amerell“ ein. In der Folge melden sich weitere Schiedsrichter beim DFB und geben an, von Amerell sexuell belästigt worden zu sein.
dapd 13 04.02.2010: Der DFB beruft eine Präsidiumssitzung zur „Causa Amerell“ ein. In der Folge melden sich weitere Schiedsrichter beim DFB und geben an, von Amerell sexuell belästigt worden zu sein.
17.03.2010: Amerell erstreitet beim Landgericht Augsburg eine Einstweilige Verfügung gegen DFB-Präsident Theo Zwanziger. Er darf demnach die Affäre nicht mehr mit den Missbrauchsfällen in der katholischen Kirche vergleichen.
dapd 13 17.03.2010: Amerell erstreitet beim Landgericht Augsburg eine Einstweilige Verfügung gegen DFB-Präsident Theo Zwanziger. Er darf demnach die Affäre nicht mehr mit den Missbrauchsfällen in der katholischen Kirche vergleichen.
18.03.2010: Kempter erwirkt vor dem Landgericht Köln eine Einstweilige Verfügung gegen Amerell. Dem 63-Jährigen wird damit verboten, private E-Mails oder SMS von Kempter an ihn „zu veröffentlichen und/oder zu verbreiten“.
dapd 13 18.03.2010: Kempter erwirkt vor dem Landgericht Köln eine Einstweilige Verfügung gegen Amerell. Dem 63-Jährigen wird damit verboten, private E-Mails oder SMS von Kempter an ihn „zu veröffentlichen und/oder zu verbreiten“.
26.05.2010: Mangels hinreichenden Tatverdachts beendet die Staatsanwaltschaft Augsburg die Ermittlungen gegen Amerell wegen sexueller Nötigung und gegen Kempter wegen Verleumdung. Auch die Verfahren gegen drei weitere Referees wegen falscher eidesstattlicher Versicherung, übler Nachrede und Verleumdung werden eingestellt.
dapd 13 26.05.2010: Mangels hinreichenden Tatverdachts beendet die Staatsanwaltschaft Augsburg die Ermittlungen gegen Amerell wegen sexueller Nötigung und gegen Kempter wegen Verleumdung. Auch die Verfahren gegen drei weitere Referees wegen falscher eidesstattlicher Versicherung, übler Nachrede und Verleumdung werden eingestellt.
08.04.2011: In einem anderen Verfahren verliert Amerell erneut gegen DFB-Präsident Zwanziger. Das Oberlandesgericht München hebt die Einstweilige Verfügung des Landgerichts Augsburg auf, nach der
Zwanziger die Affäre um Amerell und Kempter nicht mehr mit den Missbrauchsfällen in der katholischen Kirche vergleichen darf.
dpa 13 08.04.2011: In einem anderen Verfahren verliert Amerell erneut gegen DFB-Präsident Zwanziger. Das Oberlandesgericht München hebt die Einstweilige Verfügung des Landgerichts Augsburg auf, nach der Zwanziger die Affäre um Amerell und Kempter nicht mehr mit den Missbrauchsfällen in der katholischen Kirche vergleichen darf.
25.10.2011: Gegen mehrere deutsche Top-Schiedsrichter wird wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung ermittelt. Auch Kempter ist im Visier der Staatsanwaltschaft. Auslöser dieser Affäre ist Amerell, der bei der Finanzdirektion Augsburg Anzeige erstattet hat.
augenklick 13 25.10.2011: Gegen mehrere deutsche Top-Schiedsrichter wird wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung ermittelt. Auch Kempter ist im Visier der Staatsanwaltschaft. Auslöser dieser Affäre ist Amerell, der bei der Finanzdirektion Augsburg Anzeige erstattet hat.
28.10.2011: Amerell kündigt Strafanzeige gegen das DFB-Präsidium und Zwanziger an. Sein Vorwurf: Der DFB habe Kempters Anwalt bezahlt.+++

2. November: Der DFB erwirkt vor dem Landgericht Berlin eine Einstweilige Verfügung gegen Amerell. Danach darf er die Behauptung, der DFB habe Kempters Anwalt bezahlt, nicht mehr aufstellen.
dpa 13 28.10.2011: Amerell kündigt Strafanzeige gegen das DFB-Präsidium und Zwanziger an. Sein Vorwurf: Der DFB habe Kempters Anwalt bezahlt.+++ 2. November: Der DFB erwirkt vor dem Landgericht Berlin eine Einstweilige Verfügung gegen Amerell. Danach darf er die Behauptung, der DFB habe Kempters Anwalt bezahlt, nicht mehr aufstellen.
07.12.2011: In der Berufungsverhandlung vor dem Oberlandesgericht Stuttgart akzeptieren Amerell und Kempter einen Vergleichsvorschlag des Gerichts. Zumindest der zivilrechtliche Streit ist damit vorbei.
dpa 13 07.12.2011: In der Berufungsverhandlung vor dem Oberlandesgericht Stuttgart akzeptieren Amerell und Kempter einen Vergleichsvorschlag des Gerichts. Zumindest der zivilrechtliche Streit ist damit vorbei.
24. April 2012: Amerell kündigt an, den DFB wegen Verletzung seiner Persönlichkeitsrechte auf Schadensersatz verklagen zu wollen.
augenklick 13 24. April 2012: Amerell kündigt an, den DFB wegen Verletzung seiner Persönlichkeitsrechte auf Schadensersatz verklagen zu wollen.
11. Dezember: Die Polizei findet Amerell tot in seiner Münchner Wohnung auf. Todesursache und -zeitpunkt sind noch nicht bekannt.
dpa 13 11. Dezember: Die Polizei findet Amerell tot in seiner Münchner Wohnung auf. Todesursache und -zeitpunkt sind noch nicht bekannt.
11. Dezember: Die Polizei findet Amerell tot in seiner Münchner Wohnung auf. Todesursache und -zeitpunkt sind noch nicht bekannt.
augenklick 13 11. Dezember: Die Polizei findet Amerell tot in seiner Münchner Wohnung auf. Todesursache und -zeitpunkt sind noch nicht bekannt.

Vorwürfe der sexuellen Bedrängung, Rücktritt, öffentliche Schlammschlacht, viele Gerichtstermine: Lesen Sie hier die Chronologie im Fall Manfred Amerell

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.