Die Chancenstiftung

"Die Chancenstiftung - Bildungspaten für Deutschland" engagiert sich seit 2009 für eine bessere Schulbildung von motivierten Kindern und Jugendlichen aus finanziell und sozial schwachen Familien.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bildung macht stark!
Die Chancenstiftung Bildung macht stark!

Mit einem bundesweiten Förderprogramm unterstützt die Stiftung junge Menschen dabei, ihre schulischen und sozialen Leistungen zu entwickeln. Die Stipendiaten erhalten Nachhilfeunterricht und damit die Chance, sich besser auf den Einstieg in die Berufswelt vorzubereiten.

Die Ziele der Stiftung:

  • Die Chancenstiftung fördert Kinder und Jugendliche in ihrer schulischen und persönlichen Entwicklung.
  • Mit ihrem Programm schafft die Stiftung bessere Bildungschancen für Mädchen und Jungen.
  • Die Bildungsinitiative trägt dazu bei, qualifizierte Nachwuchskräfte für Deutschland auszubilden.

 

JETZT BEWERBEN: ZEIG UNS, WAS IN DIR STECKT!

Die Chancenstiftung fördert motivierte Kinder und Jugendliche wie dich mit individuellem und professionellem Nachhilfekurs.

Du kannst dich bewerben,

  • wenn du deine Noten verbessern willst, um auf eine weiterführende Schule zu wechseln oder einen qualifizierten Schulabschluss zu erreichen,
  • indem du uns einen Brief mit Foto schickst, der von deinem Talenten, Hobbys, Berufswünschen und Zielen in der Schule erzählt,
  • wenn du aufgrund der finanziellen Situation deiner Familie ein Nachhilfestipendium benötigst.

Hast du noch Fragen?

Wenn du Fragen hast, dann schau dich auf unserer Webseite www.chancenstiftung.de um. Hier findest du den Förderantrag, viele Hinweise und Briefe von Stipendiaten aus unserem Nachhilfeprogramm. Du kannst dich auch gern an das Servicetelefon wenden: 069/130 25 68 - 40

 

SCHENKEN SIE BILDUNG: WERDEN SIE PATE!

Eine Patenschaft stellt wichtige Weichen für ein ganzes Leben: Ermöglichen Sie Kindern ein Nachhilfestipendium. Denn ein guter Schulabschluss ist Voraussetzung für einen erfolgreichen Berufsstart. Mit der Übernahme einer Kinderpatenschaft finanzieren Sie kontinuierlichen und zielgerichteten Nachhilfeunterricht.

  • Ihr Patenkind erhält zweimal in der Woche 90 - minütigen Nachhilfeunterricht, den es für den schulischen Erfolg braucht.
  • Durch regelmäßige Projektberichte erfahren Sie genau, was ihre Hilfe bewirkt.

Darüber hinaus ist die Übernahme einer Patenschaft eine tolle Möglichkeit, mehr über die Gedanken, Träume und Hoffnungen von Kindern in Deutschland zu erfahren, die erfolgreich lernen möchten, aber mit Problemen zu kämpfen haben.

 

BILDUNG MACHT STARK.

"Die Chancenstiftung - Bildungspaten für Deutschland" leistet einen wichtigen Beitrag: für den einzelnen Stipendiaten und oft auch sein Umfeld.

Gleichzeitig vermittelt die Stiftung eine gesellschaftliche Botschaft: In unserem Land erhält jeder eine Chance - ob als Zuwanderer, als Familie in nicht einfacher Lebenslage, als Jugendlicher beim Übergang zum Beruf. Nur so können wir verhindern, dass junge Menschen auf der Strecke bleiben - ohne Schulabschluss, als Transferempfänger oder Geringverdiener.

Deutschland braucht selbstbewusste und starke Jugendliche, die sich aktiv für den Aufbau und Erhalt unserer Gemeinschaft engagieren.

 

EIN ZIEL, VIELE UNTERSTÜTZER!

"Die ungleichen Bildungschancen von Kindern und Jugendlichen gehören zu den größten Herausforderungen für den größten Herausforderungen für unser Land. Jedes Kind sollte eine gerechte Chance auf gute Bildung haben. Mit dem individuellen Förderprogramm und dank der engagierten Bildungspaten trägt die Chancenstiftung dazu bei, dass junge Menschen mit gezielter und professioneller Nachhilfe eine ganz konkrete Unterstützung bekommen." - Daniela Schadt, Lebensgefährtin des Bundespräsidenten Joachim Gauck

 

"Ich bin der festen Überzeugung, dass alle motivierten Mädchen und Jungen in Deutschland einen guten Schulabschluss erreichen können und sollen - unabhängig von ihrer Herkunft oder dem Geldbeutel der Eltern. Mit welchem Elan und Erfolg sich die Stipendiaten im Unterricht anstrengen, das begeistert mich und verlangt mir großem Respekt ab." - Dr. med. Christoph Börsch, Vorstandsvorsitzender

 

Jeder kann helfen!

Eine Geldspende ist ein wertvoller Beitrag, um Kindern und Jugendlichen Bildungschancen zu ermöglichen. Jede Patenschaft oder jede Spende hilft.

 

Die Chancenstiftung

Frankfurter Volksbank

IBAN DE5019 0000 6600 984185

BIC   FFVBDEFF

Stichwort: Bildungschancen

 

Kontakt

Die Chancenstiftung - Bildungspaten für Deutschland

Berner Straße 76

60437 Frankfurt am Main

Telefon   069 / 130 25 68 - 40

Telefox   069 / 130 25 68 - 41

E - Mail   info@chancenstiftung.de

Mehr Informationen, Zahlen und Erfolge unter

www.chancenstiftung.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.