Die bunten Särge der ermordeten Kinder
Heute nimmt die Familie Abschied von Chiara und Sharon. Wie die Freunde um die Mädchen trauern.
Krailling/München - Für einen Moment waren die Mädchen ihren beiden Freundinnen noch einmal ganz nahe. Mit knallbunten Acrylfarben bemalten sie die beiden Kiefern-Särge, in denen Sharon (11) und Chiara (8) zur letzen Ruhe gebettet werden sollen.
„Du hattest das Temperament eines Löwen”, schreiben die Schülerinnen und malen einen Löwenkopf mit Palmenblättern dazu. „Sonnenschein Sharon” steht daneben. „Die Schule ist ohne dich langweilig”. Und: „Mach’s gut, du freche Maus.” Bunte Blumen schmücken die Kindersärge, Regenbögen und Herzen.
Nach der Schule sind rund 30 Kinder der Grundschule Krailling und des Kurt-Huber-Gymnasiums Gräfelfing zum Bestattungsinstitut gekommen. Fast drei Stunden haben sie Gelegenheit, die Särge nach ihren Vorstellungen zu gestalten – und so Abschied von Chiara und Sharon zu nehmen. „Für die Kinder ist es sehr wichtig. Sie können ihren Gefühlen Ausdruck verleihen”, erklärt Trauerbegleiterin Nicole Rinder, „und sie können für ihre Schulfreundinnen noch einmal etwas tun, einen letzten ganz persönlichen Freundschaftsdienst.”
Am Freitag will die Familie von den beiden ermordeten Mädchen Abschied nehmen. Die Trauerfeier soll im engsten Kreis stattfinden. Wann und wo die Schwestern anschließend beigesetzt werden, steht noch nicht fest.
Vom Mörder fehlt noch immer jede Spur. Gestern kreiste erneut ein Polizeihubschrauber über dem Ort. Zuvor wurden speziell ausgebildete Mantrailer-Hunde um das Haus in der Margaretenstraße geführt. Doch eine Woche nach der Tat waren die Hunde nicht mehr in der Lage, eine Witterung aufzunehmen. Die Belohnung für Hinweise auf den Täter ist inzwischen auf 13500 Euro erhöht worden.
- Themen:
- Mörder