Die Bilder von der Generalprobe

Es ist der spektakuläre Auftakt zur Starkbiersaison - Am Mittwoch pilgert die Prominenz wieder auf den Nockherberg. Die AZ war bei der Generalprobe dabei.
von  Anne Kathrin Koophamel
AZ exklusiv: Die Bilder von den Proben am Nockherberg mit den Darstellern von OB Ude (André Hartmann) und Haderthauer (Angela Ascher) und Söder (Stephan Zinner).
AZ exklusiv: Die Bilder von den Proben am Nockherberg mit den Darstellern von OB Ude (André Hartmann) und Haderthauer (Angela Ascher) und Söder (Stephan Zinner). © Daniel von Loeper

Auftakt zur Starkbiersaison - Am Mittwoch pilgert die Prominenz wieder auf den Nockherberg.

München - Ein Abschiedslied, ein Aufstieg und eine Aische: So geht heute der Nockherberg an den Start (19 Uhr, BFS live. Der Druck auf die Schauspieler ist enorm. Viele sind erst einen Tag vorher angereist, nach der Generalprobe am Dienstagabend wurden letzte Feinheiten vorgenommen. Immerhin: Die Angermaier-Dirndl und die Anzüge von Boss passen.

So auch bei André Hartmann. Musste das OB-Double sich 2010 mit einer Mini-Rolle begnügen, führt er heuer als Moderator durch das 45-minütige Singspiel – ein Aufstieg, wie ihn nur die Politik kennt.

Den Abstieg verkörpern Stefan Murr als KT zu Guttenberg und Stéphanie Berger als dessen Frau. Für sie könnte es der letzte Nockherberg-Auftritt sein. Während Berger einen kleinen Auftritt hat, wird Murr eine große Rolle spielen: Seinen Weg vom Shooting-Star zum Schummel-Doktor besingt er in melancholischen Liedern.


Während über KT im Vorfeld viel geredet wurde, weiß man über Oliver Beerhenke (moderiert „Upps“ auf RTL) als Sigmar Gabriel und Eva-Maria Höfling als Claudia Roth wenig. Gleiches gilt für Angela Ascher, die erstmals Christine Haderthauer verkörpern soll.

Auch der Münchner Rapper Bernhard Wunderlich von „Blumentopf“ tritt zum ersten Mal auf: Als Gesundheitsminister Philipp Rösler wird er Merkel sein Leid zu einem Eminem-Song klagen. 2010 war das noch der Part von Markus Söder, den Stephan Zinner auch diesmal wieder parodiert.

Als Urgestein ist Wolfgang Krebs dabei. Er war schon Stoiber, Beckstein, ist derzeit Seehofer und wird wohl noch viele Ministerpräsidenten geben. Am Freitag etwa tritt er am Flughafen bei Airbräu auf. An seiner Seite ist Corinna Duhr, die seit 2000 als Bundeskanzlerin Angela Merkel singt und tanzt. Kabarettist Thomas Müller wird den „Wutbürger“ geben, der Berliner Murat Topal spielt die Migrantin „deutsche Aische“.

Horst Seehofer, Innenminister Hans-Peter Friedrich, Justizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, Gesundheitsministerin Ilse Aigner, Verkehrsminister Peter Ramsauer und Grünen-Chefin Claudia Roth sollen kommen. Zudem hoffen die Veranstalter immer noch, dass Guttenberg kommt – und sich live derblecken lässt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.