Die Bier-Oase am Westpark - Schmankerl und nettes Publikum

Im Hopfengarten ist das Publikum gut gemischt und es gibt unschlagbar günstige Schmankerl
ATMOSPHÄRE
Die Musi spielt auf, die Tanzfläche knarzt, im Hintergrund sprudelt eine Fontäne im Wasser. Wer vom Westpark über den kleinen, urwaldartigen Fußweg hinauf in Richtung Hopfengarten spaziert, kann es kaum glauben, dass der Mittlere Ring nur ein paar Meter entfernt ist. Freilich lebt der Biergarten von den Parkbesuchern und nicht vom Münchner Schickimicki. Bürgerliche Anwohner aus dem Westend mischen sich unter die Gäste. 3 Krüge
GETRÄNKE
Für angenehme 6,60 Euro reicht einem der freundliche Schankmeister die frische Maß Helles oder Radler über die Edelstahltheke. Ruß’ oder Dunkles kosten 20 Cent mehr. Spezi, Fanta, oder Apfelschorle gibt’s für 2,70 Euro. Voll im Trend: Für 2,80 Euro lockt die pink leuchtende Rhabarbersaftschorle. 4 Krüge
ESSEN
Preislich ist der Hopfengarten als eher günstiger Biergarten einzustufen. Der Rollbraten mit Knödel kommt für 2,80 Euro pro 100Grammsolide daher, die Kruste knackt schön. Auch der Leberkäs wird abgewogen (2,10 Euro pro 100 Gramm). Dass der Klassiker Halbes Hendl (5,80 Euro) beim Testessen um 19 Uhr schon aus ist, dürfte ein Ausrutscher gewesen sein. Brotzeitschmankerl (Preise je 100 Gramm) warten in der Glasvitrine auf Hungrige: Obatzda (der wohl schon länger stand) kommt für 2,10 Euro, Bayerischer Wurstsalat für 2 Euro und Gurken-Tomate-Salat für 1,60 Euro. 3 Krüge
DAS GIBT’S NUR HIER
Zwischen 4,90 und 5,90 Euro gibt’s ein Tagesmenü im Hopfengarten. Beim Test der AZ legte der Koch nach der Bestellung eine frische Rinderlende auf die heiße Platte und servierte dazu rösche Bratkartoffeln. Das Fleisch schön zart, die Portion ordentlich. Fast unschlagbar! 5 Krüge
KINDERSPASS
Hier hat der Hopfengarten mit dem Westpark ein Ass im Ärmel. Tipp: Sich vorher mit den Kleinen im Park austoben, dann unter den Kastanien bei einer Maß ausruhen. Niemals müde werdende Kinder reiten eine Runde auf dem Karussell mit Pferdchen oder erklimmen das Klettergerüst. 5 Krüge
FLIRTFAKTOR
Fern von jeglichem schnöseligen Flaniergehabe à la Wawi oder Seehaus ist das Publikum im Hopfengarten ehrlich, bodenständig und aufgeschlossen. Den süßen Federball-Spielerinnen am besten schon im Westpark zuzwinkern und dann im Hopfengarten auf die Maß einladen. 4 Krüge
Christoph Maier
Siegenburger Straße 43
Tel. 760 88 46
Da es kein Wirtshaus gibt, ist nur bei schönem Biergarten- Wetter täglich von 10 bis ca. 23 Uhr geöffnet
ca. 1500 SB-Plätze
Wirte: Gastronomiebetriebe Haberl + Schmid
Anfahrt: Mit der U 4/5 bis zum Heimeranplatz, dann mit Bus 133 zwei Stationen bis Garmischer Straße.
25 Schlemmerkörbe zu gewinnen!
Unter allen Lesern der Abendzeitung, die an der Abstimmung teilnehmen, verlosen wir täglich einen Schlemmer- Korb von GALERIA Gourmet. Die insgesamt 25 Körbe werden von der Gourmet- Abteilung vomKaufhof am Stachus mit Köstlichkeiten im Wert von je 200 Euro gefüllt. Viel Glück!
Entscheiden Sie sich für Ihren Lieblings-Biergarten
Telefonisch: Wählen Sie die Nummer: XX01378006603 Bitte xx durch die Kennziffer des Biergartens Ihrer Wahl ersetzen, von 01 - 50 (0,50 Euro/Anruf, Mobilfunkpreise abweichend)
Per SMS: Senden Sie eine SMS an die Nummer 33339 mit dem Text: AZ xx (die beiden xx durch die Kennziffer des Biergartens Ihrer Wahl ersetzen). Bitte das Leerzeichen zwischen AZ und Kennziffer nicht vergessen! (VKG, 0,50 Euro/SMS) Für den Hopfengarten wählen sie die -23