Die besten Schnäppchen der Stadt - die AZ hat sie gefunden

Sparen, sparen, sparen - für alle Lebenslagen: Ein Mittagessen finden Sie hier schon für läppische drei Euro, Markenschuhe bereits für 20 Euro. Der große Schnäppchen-Führer der AZ zeigt Ihnen, wo Sie viel für wenig Geld bekommen
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Günstig Mode einkaufen? Probieren Sie es einmal im Outletstore.
Mike Schmalz Günstig Mode einkaufen? Probieren Sie es einmal im Outletstore.

MÜNCHEN - Sparen, sparen, sparen - für alle Lebenslagen: Ein Mittagessen finden Sie hier schon für läppische drei Euro, Markenschuhe bereits für 20 Euro. Der große Schnäppchen-Führer der AZ zeigt Ihnen, wo Sie viel für wenig Geld bekommen

KANTINE

Hat ihre Firma keine eigene Kantine? Sie wollen aber günstig in der Mittagspause essen? Hier gibt's preiswerte Kantinen, in denen alle essen können: Bruckmann Kantine in der Nymphenburgerstraße 86. Jeden Tag stehen drei Gerichte zur Auswahl. Preis: zwischen drei und fünf Euro. "Gesund und köstlich"-Kantine im Rathaus mitten in der Stadt, am Marienplatz 8, kann man in der Rathauskantine ab 4,05 Euro speisen. Casino im Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit: täglich wechselnde Gerichte ab 3,30 Euro. Ein Dessert gibt es für 0,70 Euro dazu. Wo? Am Rosenkavalierplatz 2. Kantine "für alle" gibt es auch im Haus der Elektrotechnik in der Schillerstraße 38. Keine Fertiggerichte - ab 4 Euro für die Hauptspeise geht es los.

ESSEN & TRINKEN

Wem doch nicht nach Kantine ist, der bekommt auch in vielen Restaurants in München sein Essen oft billiger. So zum Beispiel im Bobolovsky in der Ursulastraße 10. Unter der Woche gibt es jedes Frühstück der Karte inklusive eines Getränkes für nur 6,40 Euro. Aber auch mittags wird der Geldbeutel hier nicht belastet. Von 10 bis 14 Uhr ist Happy Lunch, die Gerichte bis 10 Euro kosten dann nur 5,90 Euro. Auch im Dolce Salato in der Lindwurmstraße 21 kann man günstig seine Mittagspause verbringen. Hier gibt es das Mittagsmenü mit Suppe oder Salat, Pasta und Dessert für billige 5,50 Euro. Preisgünstig zum Italiener? Kein Problem! In den Pasta e Basta-Filialen in München gibt es die Nudelgerichte schon ab 3,25 Euro und die Pizzen ab 4 Euro. Ein kühles Helles nach Feierabend? Und das auch noch günstig? Kein Problem, in der Flaschenbar in der Schleißheimerstraße 43 kostet donnerstags von 20 bis 22 Uhr das Bier einen Euro! An Tagen ohne Fußballübertragung kann man auch im Stadion in der Schleißheimerstraße 63 A sparen. Weltmeisterlich, denn der Gast zieht eine Karte: 54, 74 oder die 90 - und so viel Prozent der Rechnung bezahlt er dann auch. Nur Losglück ist hier gefragt. Vegetarisch gefällig? Im Ignaz in der Georgenstraße 67 gibt es die leckeren vegetarischen Gerichte zum Probieren für 6 Euro: Von 15-18 Uhr. Tipp: Wer Glück hat und montagabends dort essen geht, bekommt Brötchen oder süße Teilchen für den nächsten Tag umsonst.

BROT

Das tägliche Brot – gibt es in München vielerorts sehr günstig. Das Münchner Backhaus in der Lindwurmstraße 51 verkauft alle Backwaren ab 17.30 Uhr zum halben Preis. Auch in den vielen Münchner Filialen der Hofpfisterei kann man billiger an sein Brot kommen. Eine Stunde vor Ladenschluss gibt es 25 Prozent auf alle übrig gebliebenen Backwaren, in der letzten halben Stunde bezahlen die Kunden sogar nur noch 40 Prozent. In der Blumenstraße 1 gibt es außerdem noch den Restposten-Shop – hier gibt es Backwaren vom Vortag. Das 2-Kilo-Brot kostet zum Beispiel nur noch zwei Euro. Das Backspielhaus verlangt von 17-18 Uhr jeden Tag nur noch die Hälfte für Brot und Plunder.

FLEISCH

Cash n’ Carry heißt es im Frischeparadies Niederreuther in der Zenettistraße 10. Ob Obst, Gemüse, Fleisch und mehr – am ersten Montag im Monat gibt es auf alles 15 Prozent (bei Barzahlung). Auch bei der Metzgereikette Vinzenz Murr kann man sparen. So gibt es diese Woche das Feierabendmenü „Gemüsepfanne" für nur 3 Euro. In der Metzgerei Bubanovic in der Passauer Straße 142 gibt es wöchentlich Sonderangebote: So kostet die Rinderlende nur 1,99 Euro. Beim Großverkauf für Jedermann im Fränkischen Wurstladen in der Blumenstraße 1 gibt es die Wurst zum Einheitspreis für nur 99 Cent pro 100 Gramm. Auch günstigere Dosenwurst kann man hier kaufen - und alles direkt vom Bauernhof. In der Metzgerei Magnus Bauch in der Thalkirchner Straße 61-63 gibt es ab 17 Uhr alles aus der Imbisstheke 50 Prozent reduziert. Die Metzgerei Siegl in der Nordendstraße 22 bietet wöchentliche Angebote. In der nächsten Woche gibt es zum Beispiel das Schweinekotelett für 49 Cent.

BIOPRODUKTE

Bio ist gesund, aber auch oft teuer. Doch auch hier kann man sparen. In den Bio-Märkten der VollCorner-Kette gibt es alle 14 Tage wechselnde Angebote. Im Moment kostet beispielsweise der Bio-Joghurt 45 Cent, das Bio-Bier gibt es schon für 89 Cent. Auch bei der Basic-Kette gibt es Angebote. Das Bio-Geschnetzelte kann man hier für 1,49 statt 1,99 kaufen. Auch die Alnatura-Biomärkte (3 Mal in München) haben regelmäßig Angebote, die den Geldbeutel schonen. Zurzeit gibt es das BioRoggenbrot für 1,59.

THEATER UND LITERATUR

Kunstbanause? Das war gestern. Heute gibt es keine Ausreden mehr. Im Residenztheater gibt es ab November jeden Monat einen Theatertag. Die Karten kosten an diesem ausgewählten Datum dann nur 10 und 15 Euro. Wer zuerst anruft (218519) oder sich die Karten im Internet(www.Bayerisches Staatsschauspiel.de) sichert, hat freie Platzwahl. Für alle Leseratten in München gibt es das Jokers Im Rosental 3. Dort kann man zum Beispiel als Gesamtausgabe "Schillers Dramen" erwerben – für mehr als günstige 12.95 statt 96 Euro. Wenn das kein Schnäppchen ist. Ganz in der Nähe, in der Sendlinger Straße 24, gibt es bei Text Bücher anders Taschenbücher und Bestseller schon mal für die Hälfte. Die „letzten Reste, restlos billiger“ bekommt man im Zweitausendeins-Laden in der Türkenstraße 67.

SCHMUCK

Schmuckgeschenke sind bei der Liebsten gerne gesehen – gerade jetzt in der Vorweihnachtszeit. Beim Juwelier Franz Augustin in der Sendlinger Straße 34 gibt es zurzeit 30 Prozent auf Schmuckstücke.

KOFFER, TASCHEN

Eine neue Tasche oder ein neuer Koffer gefällig? Dann gibt es beim Lederwarengeschäft Hetzenecker in der Sendlinger Straße und der Hohenzollernstraße etwas zu holen. "Alles muss raus" - da lassen sich doch bestimmt ein paar Schnäppchen machen. Auch bei Karstadt am Bahnhofsplatz gibt es diese Woche Rabatte auf Koffer: Ein Titan-Trolley kostet nur 49, 99 statt 99,95 Euro.

WOHNBEDARF

Im Kare Kehraus Outlet im Tal 21 gibt es zu unterschiedlichen Preisnachlässen ausgefallene Wohnaccessoires.

KLEIDUNG

Top angezogen, ohne dafür ein Vermögen auszugeben? Das ist möglich. Zum Beispiel im Lodenfrey-Outlet in der Triebstrasse 36-38. Dort gibt es das komplette Bekleidungssortiment für die ganze Familie im Trachtenstil und Mode bis zu 70 Prozent reduziert. Mehr als 20 000 Stücke der angesagtesten Designer bietet die Second-Hand-Agentur in der Siegesstraße 20. Aktuelle Kollektionen sind hier bis zu einem Drittel reduziert. Schon ein Abendkleid für die Silvester-Gala? Wenn nicht, dann ab zu Karstadt am Bahnhofsplatz 7. Dort gibt es diese Woche noch Abendkleider von Vera Mont - von 179 Euro auf 79 Euro reduziert. Der Skiurlaub steht bevor, aber das Outfit steht noch nicht? Kein Problem, im Goodstuff Outletstore in der Rosenheimer Straße gibt es reduzierte Ware. 40 bis 80 Prozent Preisnachlass: So kostet die Burton Snowboard-Jacke zum Beispiel nicht mehr 189,95 Euro sondern nur noch 99, 95 Euro. Auch bei Sportscheck kann man zurzeit richtige Schnäppchen machen. Beispiel: Ein Langarmshirt von Rocxygen kostet jetzt nur noch 14,95 Euro statt 29,95. Richtig günstig kann es auch im Outletstore der Modemarke Hallhuber werden. In der Taunusstraße ist die Ware bis zu 70 Prozent reduziert. Noch billiger geht die 2. Wahl-Ware über den Ladentisch. So können Pullis mit kleinen Fehlern oder aus vergangenen Kollektionen schon mal statt 60 Euro nur noch 5 Euro kosten. Darf es etwas Elegantes sein? Dann gibt es bei Laurelius in der Reichenbachstraße hochwertige Second-hand-Mode. Armani oder Dior kosten hier nur ein Drittel des ursprünglichen Preises. Billiger geht es beim Lagerverkauf am Stemmerhof zu. Dort gibt es Markenware aus Sonderposten. Eine Softshell-Jacke gibt es statt für 150 Euro für billige 25 Euro. Wo? In der Plinganserstraße 6. Wer was kauft, bekommt noch einen Cappuccino gratis. Im Tretter-Outlet-Store in der Bayerstraße 8 gibt es für Männer und Frauen Schuhe bis zu 50 Prozent reduziert.

SPORT

Wer günstig in München sporteln will, der liegt mit den Freizeitsport-Einzeltickets des Sportamtes München genau richtig. 2,60 kostet die Einzelkarte und 10 Euro die Streifenkarte (vier Teilnahmekarten). Von Aerobic bis Yoga ist alles geboten. Karten gibt’s in der Stadt-Information. Lust auf Fahrradfahren, aber der Drahtesel fehlt? Beim Radl-Bauer im Euro-Industriepark, im Circus Krone und in Pasing gibt es ab März wieder Fahrräder ab 19 Euro. Auch beim Dynamo Fahrradservice in der Haager Straße 11 gibt es günstige Fahrräder. Ab 125 Euro sind Sie dabei. Ein super Tipp für alle, die weniger Geld zur Verfügung haben: Wer Sozialhilfe, Hartz IV oder BaFög bezieht, erhält nochmal 20 Prozent Rabatt. Bis zu 50 Prozent Rabatt auf Snowboards, Schuhe und Textilien gibt es beim Lagerverkauf bei Sport Bittl in der Elly-Staegmayr-Straße 9 in Allach.

Nadja Lebkuchen

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.