Die besten Arbeitgeber: Fünf Münchner dabei

Weil sich die Firmen – im Wortsinn – um Kind und Kegel(n) kümmern, werden sie jetzt ausgezeichnet.
ape |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Gehört zu den besten Arbeitgebern Münchens: Das Schneider Bräuhaus.
Gehört zu den besten Arbeitgebern Münchens: Das Schneider Bräuhaus. © imago/Lindenthaler

München - Endlich fragt auch mal jemand die Betroffenen: Um die Auszeichnung für die besten Arbeitgeber Deutschlands zu vergeben, hat das Zentrum für Arbeitgeberattraktivität unter anderem 19 884 Mitarbeiter ihre Unternehmen bewerten lassen. Unter den 93 ausgezeichneten Mittelständlern sind auch fünf aus München, denen der Ex-Bundeswirtschaftsminister Wolfgang Clement in Berlin die Auszeichnung „Top Job“-Siegel übergeben hat für „eine gesunde und gleichzeitig leistungsstarke Arbeitsplatzkultur“.

Die Münchner Preisträger sind das Schneider Bräuhaus in der Kategorie „Hotel und Gastronomie“ – besonders gewürdigt für die Bemühungen des Familienunternehmens um die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Das Bräuhaus, lobt die Jury, finde auch dank des Mehrschichtbetriebs für seine 100 Mitarbeiter individuelle Lösungen, um Kindererziehung, häusliche Pflege oder einen fließenden Übergang in den Ruhestand zu erleichtern.

Die pixi* Software GmbH wurde ausgezeichnet im Segment IT, vor allem für ihre offene Kommunikationskultur, zum Beispiel durch das „Management by wandering around“: Die Führungskräfte gehen durch das Unternehmen, sind so jederzeit ansprechbar und gewinnen selbst ein Bild.

Die Bauspenglerei Müller + Duscher GmbH, die im Industriebau in ganz Bayern arbeitet, bekam die Auszeichnung unter anderem dafür, dass sie nicht nur Überstunden und die Fahrzeiten und -kosten zur Baustelle bezahlt, sondern die Belegschaft auch durch Prämien am Erfolg teilhaben lässt. Außerdem zahlen sie jungen Erwachsenen eine Fortbildung.

Die teamorientierte Arbeit bescherte der Sympatex Technologies GmbH den Preis: Der Hersteller ökologisch nachhaltiger High-Tech-Funktionstextilien legt wert auf intensive Kommunikation, informiert die Mitarbeiter oft über Lage und Planung und lädt halbjährlich zu Events wie Kegeln, Eisstockschießen oder Beachvolleyball.

Praxisfremd und hochbürokratisch: Arbeitgeber fordern Stopp geplanter Sozialgesetze

Die Peter Simmel Handels GmbH hat das Siegel zum zweiten Mal bekommen – und ist heuer auf dem dritten Platz gelandet. Das 2005 gegründete Familienunternehmen betreibt vier Edeka-Märkte in Glonn, München, Pullach und Unterhaching.

In der Befragung bescheinigte die Belegschaft gute Entwicklungsmöglichkeiten: Ein neuer Mitarbeiter fühle sich schnell heimisch, denn er erhalte beispielsweise einen Paten. Außerdem gebe es regelmäßige offene Feedbackgespräche, es werden Lebenscoachings angeboten – und, tatsächlich: Massagestühle und frisches Obst. Da freuen sich die Mitarbeiter – und erzählen es weiter.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.