Die Bergwacht: Sie kämpfen am Berg ums Leben

MÜNCHEN - 6800 Mal rückte die Bergwacht 2009 aus, sie müssen mit Dramen umgehen können. 25 Retter wurden jetzt in der Residenz von Innenminister Joachim Herrmann ausgezeichnet für ihren Einsatz und ihren Mut.
Dieses Weihnachten wird Alfred Müller immer im Gedächtnis bleiben. Gut zehn Jahre ist es jetzt her, dass der Einsatzleiter der Bergwacht in Krün an Heiligabend mittags ausrücken musste – um einen Toten zu bergen. Für den 61-jährigen passionierten Bergretter einer der schwersten Einsätze von rund 50 im Jahr. Sei 43 Jahren ist er für die Bergwacht tätig. Dafür bekam er am Montag die Leistungsauszeichnung in Gold von der Bergwacht Bayern verliehen.
25 Männer wurden in der Münchner Residenz von Innenminister Joachim Herrmann (CSU) und Bergwacht-Chef Alois Glück ausgezeichnet. Dafür, dass sie in ihrer Freizeit einen Piepser tragen, der sie jederzeit an gefährliche Felsspalten oder in Lawinengebiete rufen kann, wo verunglückte Bergtouristen ihre Hilfe brauchen. 6800 Einsätze waren es 2009. Auch Hansjörg Buchwieser aus Garmisch-Partenkirchen kann sich die goldene Medaille ans Revers heften. Der prunkvolle Saal, die Reden der Politiker, das ist nicht seine Welt. „Muaß ned unbedingt sei“, lächelt der Mann im Janker, dem seine 70 Jahre nicht anzumerken sind. Er war schon in jungen Jahren ein extremer Kletterer. Als ein Freund an der Bergwand tödlich verunglückte, traten Buchwieser und fünf Kameraden in die Bergwacht ein – wo sie bis heute sind. Vieles ist in den 45 Jahren, die Buchwieser nun bei der Bergwacht dabei ist, Routine geworden. Den Respekt vor dem Berg hat er nicht verloren. „Es gibt Einsätze unter schwersten Bedingungen, bei Gewittern mitten in der Nacht – und wir schaffen es trotzdem, einen Menschen da lebend rauszuholen. Das ist gewaltig.“
Große Dramen, aber auch Geschichten, wie sie nur der Berg schreiben kann – damit müssen die Männer umgeben können. Die ganze Nacht etwa harrte der Unfallchirurg Herbert Mayer bei einer verunglückten Schlittenfahrerin bei minus 10 Grad aus – alle Medikamente waren schließlich eingefroren. Die Frau überlebte. Herbert Mayer wurde mit der silbernen Medaille ausgezeichnet. J. Jauernig