Die Ausgehtipps für den 9. Februar
Ihr Leben ist der Rhythmus
Dass die Alutrittleiter als Instrument sträflich unterschätzt wird, zeigen Power Perkussion. Aber das war’s natürlich noch lange nicht: Ölfässer, Mülltonnen und ganz klassische Trommeln, Gongs und Orchesterpauken machen die rhythmische Ausstattung rund. Diese Münchner Teufelskerle, die den aktionsgeladenen Beat für sich entdeckt haben, scheren sich natürlich keinen Deut um die Grenze zwischen E- und U-Musik. Hier läuft der eigene Lebensrhythmus durch eine gewitzte Bühnenshow.
Prinzregententheater, 20 Uhr,
Eintritt: 33 bis 42 Euro, zzgl. Geb.,
Tel.: 21 85 28 99,
www.muenchenmusik.de
Die swingende Stadtgeschichte
Zum achten Mal „münchen swingt“ – mit Isargrößen wie Joe Kienemann geht es tief in die Geschichte des Jazz.
Carl-Orff-Saal (Gasteig), Rosenheimer Str. 5,
20 Uhr, 25 bis 39 Euro, Tel.: 54 81 81 81
Kulturträger verkosten
Restaurantkritiker Peter Peter spricht über Wein und Öl als Kulturträger. Mit Olivenölverkostung.
Archäolog. Staatssammlung, Lerchenfeldstr. 2,
18.15 Uhr, 7,50 Euro, inkl. Ausstellung
David Pfeffer im Backstage
Er hat „X Faktor“ gewonnen. Jetzt zeigt sich, ob es David Pfeffer auch im realen Touralltag draufhat.
Backstage (Halle), Reitknechtstr. 6,
20 Uhr, 20 Euro, zzgl. Geb.,
www.backstage.eu
Kulturgespräch in den Kammerspielen
Intendant Johan Simons und seine Frau, Schauspielerin Elsie de Braw, sprechen über ihre Kunst.
Kammerspiele (Spielhalle), Falkenbergstr. 1,
19 Uhr, 7 Euro, Tel.: 53 29 72 22
- Themen:
- Gasteig
- Prinzregententheater