Die Ausgehtipps für den 7. April

Revulutionäre Thesen, Orffs Lieblinge und ein neuer Blick auf Volksmusik. Lesen Sie hier die Ausgehtipps der AZ.
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Hin 0704 3Gesang
Hin 0704 3Gesang

3 Gesang auf der Suche nach der Heimat

Sind es die Lederhosen, die Dirndl, das Bier, der Schweinsbraten? Heimat, das ist eine recht flüchtige Sache, der man mit Klischees nicht nahe kommt. Finden die Performerin und Sängerin Ruth Geiersberger, die Sängerin Martina Koppelstetter und der Zitherspieler Georg Glasl. Als 3 Gesang wollen sie „Sehnsuchtsvoll in den Rausch“, streben nach „Tonaler Verwirrung um Sehnsucht und Heimatgefühl“. Die alten Lieder haben sie sich vorgenommen, sie mit neuer Musik und Texten kombiniert. Heimat ist jeden Tag neu.

Theater im Fraunhofer, Fraunhoferstraße 9,
Beginn: 20.30 Uhr, 16 Euro,
Tel.: 26 78 50, www.fraunhofertheater.de

 

Aufrechte Eidgenossen

Wer sich entscheidet, in einem nicht wirklich überpräsenten Genre zu spielen, braucht Standhaftigkeit. The Peacocks sind seit 1990 ungebrochen und unterwegs mit ihrem Ding zwischen Psychobilly, Rockabilly und Punk. Nicht leichter machte das ihre Herkunft – die Schweiz. Ein Happy End allerdings hat dieser Geschichte – was eigentlich unmöglich ist – regelmäßig. Bei ihren explosiv, begeisternden, durchdrehenden Konzerten.

Backstage (Club), Reitknecht Straße 6,
Beginn: 20.30 Uhr, Eintritt: 10 Euro,
Infos unter www.backstage.eu

 

Emigrantenerinnerungen

Alleinstellungsmerkmale sind eine feine Sache. Und das Heppel & Ettlich hat sich in der Münchner Kabarettszene ein ganz besonderes geschaffen. Es lässt Fremdsprachen zu. Heute gibt es Theater auf Russisch. Vladislav Grakovskiy spielt „Der Koffer“ nach Novellen von Sergej Dovlatov. Ein Emigrant berichtet von seinen Erlebnis mit und in der sowjetischen Macht. Dovlatov selber emigrierte 1978 nach Wien und später nach New York.

Heppel & Ettlich, Feilitzschstraße 12,
Beginn: 20 Uhr, Eintritt: 17, erm. 14 Euro,
Tel.: 38 88 78 20, www.heppel-ettlich.de

 

Franz Liszt

Mehrfach von den Münchner Symphonikern eingeladen, spielt der Pianist Benjamin Moser mit ihnen jetzt Liszts 1. Klavierkonzert. Präludium: Heinz Holligers „Elis“ nach Georg Trakls Nachtstücken.

Prinzregententheater,
bis Freitag, 19.30 Uhr,
26 bis 46 Euro, zzgl. Geb.,
Tel.: 21 85 28 99

 

Orffs Inspirationsquellen

Alte Musik im Orff-Zentrum. Das passt bestens, denn Carl Orff selber hat die Klänge zwischen Mittelalter und Frühbarock als Inspirationsquelle für das eigenen Schaffen genutzt. „Was ist die Welt?“ ist das erste Konzert in der Reihe „Carl Orff und die alten Meister“ überschrieben. Das Münchner Vokalensemble Stimmwerck und der Lautenist Christoph Eglhuber widmen sich Werken von Orlando di Lasso, Ludwig Senfl, Leonhard Lechner, Heinrich Isaak und Carl Orff.

Orff-Zentrum München, Kaulbachstraße 16,
Beginn: 20 Uhr, Eintritt: 14, erm. 8 Euro,
Voranmeldung unter Tel.: 28 81 05 0

 

Grundeinkommen für alle?

Gegen den Strich gebürstet“ – der Kulturkreis Gasteig stellt eine neue Reihe vor: Vorträge von Menschen, deren Ideen quer stehen zur vorherrschenden Meinung, die aber als Impulse für die Zukunft unverzichtbar sind. „1<TH>000 Euro für jeden“ ist der Abend mit dem dm-Gründer Götz W. Werner überschrieben. Sollen alle Bürger ein Grundeinkommen erhalten – unabhängig von ihrer Leistung? Wie das funktionieren könnte, wird hier erklärt.

Black Box (Gasteig), Rosenheimer Straße 5,
Beginn: 20 Uhr, Eintritt: 10, erm. 5 Euro,
Tel.: 54 81 81 81

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.