Die Ausgehtipps für den 4. August

Metaphysischer Folkrock, Protestkabarett und Discoerinnerungen im Olympiapark. Lesen Sie hier die Ausgehtipps der AZ.
von  AZ
Woven Hand
Woven Hand © Mark Holthusen

Woven Hand: metaphysische Kräfte

Nein, ein Ausbund von Fröhlichkeit ist David Eugene Edwards nicht. Dafür kann man dankbar sein. Bis 2005 war Edwards Frontmann von 16 Horsepower. Woven Hand, ehemals als Nebenprojekt angelegt, ist mittlerweile seine neue Heimat geworden. „The Threshing Floor“ ist das aktuelle Album der Band aus Colorado. Gründend im Folk, wächst der Sound auf sinistre Weise aus der Vergangenheit in den Raum des Rock. Dunkelheit als Pose oder Metaphysik? Wer Edwards hört, spürt den Unterschied.

Ampere (Muffatwerk), Zellstraße 4,
Beginn: 21 Uhr, Eintritt: 22 Euro,
Infos unter www.muffatwerk.de

 

Vielschichtig: André Hartmann

Wenn mehrere Persönlichkeiten in einem wohnen, ist das ein Fall für den Psychiater oder die Kabarettbühne. „Prél...ude“ heißt das Programm des Nockherbergschen OB-Darstellers André Hartmann. Aber der ewige Ude ist nur die eine Seite des Klavierkomikers. Ebenfalls besucht wird er regelmäßig von Inge Meysel, Hans Moser und Louis Armstrong. Was für eine Mischung.

Münchner Künstlerhaus (Innenhof),
Lenbachplatz 8, Beginn: 20.30 Uhr,
Eintritt: 22, erm. 16 Euro, zzgl. Geb., Tel.: 54 81 81 81

 

Aufbruch in Palästina

Technik verbindet: Die Eisenbahnlinie zwischen Jaffa und Jerusalem war um die Jahrhundertwende die erste im Nahen Osten. Die Ausstellung „Kreuzweg der Kulturen“ lässt mit Farbzeichnungen, Fotografie und Objekten diese Zeit des Aufbruchs im damaligen Palästina lebendig werden. Zu sehen sind Werke der Tel Aviver Künstler Sergio Lerman, Honi Hameagel und Arie Berkowitz, die an der Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft bauen.

Obersten Baubehörde, Franz-Josef-Strauß-Ring 4,
bis 28. August, Mo bis Fr, 8 bis 18 Uhr, Eintritt frei

 

Rundum Residenz

Die Harfenistin Veronika Ponzer spielt Händel, Vivaldi und Leonardo Vinci, begleitet von Residenz-Solisten. Diese Residenz-Serenade ist auch mit einer Führung durch die Residenz, inklusive Cuvilliés-Theater zu buchen. Und nach dem Konzert kann man mit Laternen zum Orlandohaus spazieren und genießt ein Drei-Gänge-Menü von Alfons Schuhbeck.

Hofkapelle der Residenz, Residenzstraße 1,
19 Uhr, Eintritt: 25 Euro (Konzert + Besichtigung 35 Euro,
Konzert + Gourmetdinner 87 Euro, Konzert + Bes. + Dinner 97 Euro),
Tel.: 54 81 81 81, Infos und weitere Termine unter www.bavaria-klassik.de

 

Helmut Schleich

Wie funktioniert Protest heute? Na ganz persönlich, findet Helmut Schleich. „Nicht mit mir!“ heißt sein Programm – Typenkabarett im Rahmen des Lilalu-Festivals.

Blue-Moon-Zelt auf Lilalu, Margarethe-Danzi-Str. 21,
19.30 Uhr, 21,40 Euro, zzgl. Geb., Tel.: 54 81 81 81

 

Disco und Elektronik

Unsere heimelige kleine Stadt war dereinst ein vibrierendes Zentrum des Disco-Sounds. Da muss man einen Künstler wie Amos doch mit offenen Armen empfangen. Der liebt den glamourösen Style. „Showtime“ heißt das aktuelle Album des Musikers iranischer Herkunft, der darauf seine Liebe für den Beat der 80er auslebt. In die Jetztzeit dringt ab 20.30 Uhr das Wiener Künstlerkollektiv Sofa Surfers. Die interessieren sich für die Möglichkeiten der Elektronik. Und lassen sie im Gruppenspiel lebendig werden.

Theatron (Seebühne im Olympiapark),
ab 19 Uhr, Eintritt frei,
weitere Infos unter www.theatron.de

 

"Don Giovanni" ganz klein

Irgendwann hat es sich ausgespielt. Die letzten drei Damen werden Don Giovanni zum Verhängnis. Und dass uns das heute noch erfreut, dafür müssen wir Mozart dankbar sein. Münchens kleinstes Opernhaus hat sich für diesen Sommer das flockig-intrigante Spiel vorgenommen und für sich entschieden: „Gratulation an die Regisseurin Julia Dippel und den genialen musikalischen Leiter Andreas Pascal Heinzmann“, jubelte Adrian Prechtel in der Abendzeitung.

Pasinger Fabrik, August-Exter-Straße 1,
Beginn: 19.30 Uhr, Mi bis So, bis 21. August,
Eintritt: 25 bis 33 Euro, Tel.: 82 92 90 79,
Infos unter www.pasinger-fabrik.com

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.