Die Ausgehtipps für den 3. November
Fiddlers Green - der Mut zur Pogo-Party
Wenn eine Band eigensinnig genug ist, legt sie sich quer zu den gerade pulsenden Zeitströmen und erfindet sich ihren eigenen Partyspaß. So, wie Anfang der 90er die Deutschen von Fiddlers Green, die die irische Volksmusik zum zum Pogo trugen.
Freiheiz, Rainer-Werner-Fassbinder-Platz 1,
Beginn: 20 Uhr, Eintritt: 22 Euro, zzgl. Geb,
Infos unter Tel.: 51 24 29 49
Los Dos Y Compañeros
Es gibt kein kubanisches Lebensgefühl außerhalb Kubas? Die heimischen Los Dos Y Compañeros beweisen das Gegenteil und stehen heute ganz lässig mit Kuba-Star Luis Frank Arias auf der Bühne.
Theaterzelt Das Schloss, Schwere-Reiter-Straße 15,
Beginn: 20 Uhr, Eintritt: 18 Euro,
Karten unter Tel.: 58 99 98 12
Wandelbarer Rudi Wach
Wer sich von der Skulptur an Giacometti erinnert fühlt, liegt nicht fern: Rudi Wach war mit dem Künstler befreundet. „Immerwährende Wandlung“ heißt seine Ausstellung mit Skulpturen und Zeichnungen.
whiteBOX, Grafinger Str. 6,
heute 19 Uhr, bis 27. Nov, Do / Fr, 17-21 Uhr,
Sa / So 15-20 Uhr, 3 Euro
Drachentöter Pigeon John
Auch Großmäuligkeit als zentrales Stilmittel muss immer wieder neu erfunden werden, sonst wird es fad. Pigeon John nimmt willig die Nachfolge des Heiligen Georg und Siegfried an. „Dragon Slayer“ heißt das Album des Mannes aus L. A., der sich hier mit einem Sound ohne die üblich abgehörten Samples und mit ironischer Freude in die Szene rappt.
Hansa39 (Feierwerk), Hansastraße 39,
Beginn: 20.30 Uhr, Eintritt: 14 Euro, zzgl. Geb.,
www.propeller-music.com
Berlin Trio im Orff-Zentrum
In Los Angeles gab das Berlin Trio sein Debüt, spielte mittlerweile schon in Korea. Heute stellen sie Klaviertrios von Peter Michael Hamel, Henri Lazarof und Franz Schubert vor. Zwei Uraufführungen treffen auf den Klassiker.
Orff-Zentrum, Kaulbachstraße 16,
Beginn: 20 Uhr, Eintritt: 14, erm. 8 Euro,
Karten unter Tel.: 28 810 50
- Themen:
- Feierwerk