Die Ausgehtipps für den 26. Oktober
Anna Calvi - die tönenden Mächte der Finsternis
Es gab solche Frauen vereinzelt in den 80ern und 90ern. Ladys wie Lydia Lunch, die um sich eine Aura anziehender Dunkelheit schufen. Schön wie ein Alptraum. Und schön, dass es mit Anna Calvi wieder eine solche Dame gibt. Dass sie live selber E-Gitarre spielt, versteht sich. Brian Eno, der ja vieles gut findet, war begeistert, aber selbst Ray Davies hat die Kraft ihrer Ausstrahlung so überzeugt, dass sie das diesjährige Meltdown Festival bereicherte.
Backstage (Halle), Reitknecht Str. 6,
20.30 Uhr, Eintritt: 15 Euro,
www.backstage.eu
Jasmin Tabatabai
Eine Frau“ heißt ihr neues Album – Jasmin Tabatabai entdeckt den Chanson für sich und bringt ihn, ganz auf deutsch, mit dem David Klein Orchester auch auf die Bühne.
Carl-Orff-Saal (Gasteig), Rosenheimer Str. 5,
20 Uhr, 32 bis 36 Euro, zzgl. Geb.,
Karten unter Tel.: 54 81 81 81
Piraten aus Reading
Tanzverliebter Indie-Pop aus Reading: Pete And The Pirates sind eine Band aus dem unerschöpflichen britischen Pool. „One Thousand Pictures“ heißt ihr aktuelles Album.
Atomic Café, Neuturmstraße 5,
Beginn: 21 Uhr, Eintritt: 18 Euro,
weitere Infos unter www.atomic.de
Zum Sterben komisch
Ach, das Leben ist doch für sich grässlich, weil wir sein Ende schon kennen. Quatsch, finden Julia Ribbeck, Christiane Schulz und David Wagner. „Der Tod und das Mädchen“ heißt ihr heiterer Liederabend.
Heppel & Ettlich, Feilitzschstraße 12,
bis Do, 20 Uhr, Eintritt: 17, erm. 12 Euro,
Tel.: 38 88 78 20, Infos: www.heppel-ettlich.de
Die Mystik des Sufismus
Nachtmusik im Land der Sufis“ – Jürgen Wasim Frembgen erzählt von musikalischen und religiösen Erlebnissen in Pakistan.
EineWeltHaus, Schwanthalerstraße 80,
19 Uhr, 3 Euro
- Themen:
- Gasteig