Die Ausgehtipps für den 26. Januar

Weltmusik-Pop, eine Filmreise nach Andalusien und Männerversteher Murat Topal. Lesen Sie hier die Ausgehtipps der AZ.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Soul-Party auf Englisch oder Yoruba: Asa kommt in die Muffathalle.
Muffatwerk Soul-Party auf Englisch oder Yoruba: Asa kommt in die Muffathalle.

Klangmix zwischen Paris und Nigeria

Es ist schon ein Weilchen her, dass das Schönheitsideal in der Popmusik eine unangreifbare Makellosigkeit war. Und weil sich doch irgendwie alle nach warmer Patina sehnen, hat Asa ihr aktuelles Album auch ganz zeitangepasst „Beautiful Imperfektion“ genannt. Die französisch-nigerianische Musikerin hat ihren globalen Folk-Pop mittlerweile weiter verfeinert. Und mischt sich ihren Sound aus der Kraft des Souls, der dauerentspannten Lässigkeit des Reggae und dem energetischen Funk. Aber weil man sich von der Popwelt nie vollständig vereinnahmen lassen sollte, singt sie ihre Texte auf Englisch und Yoruba.

Muffathalle, Zellstraße 4,
20.30 Uhr, Eintritt: 27,50 Euro,
www.muffatwerk.de

 

DJs gegen Rechts

Beat The Facist Insect Again“ – die Botschaft dieses Abends ist eindeutig. Die musikalische Fliegenklatsche haben die DJs Robag Whrume, Andre Lodemann, David Muallem und Roland Appel dabei. Die Erlöse des Abends gehen an Lichterkette e. V.

Bob Beaman Music Club, Gabelsbergerstr. 4,
Beginn: 22 Uhr, www.bobbeamanclub.com

 

Feiern in Sevilla

Die günstigste Form des Kultururlaubes ist doch immer noch das Reisefilmfestival im Heppel & Ettlich. Heute geht es nach Andalusien – und zwischen Flamenco und Alkohol wird die Feria de Avril in Sevilla gefeiert. Ab 21 Uhr blickt man dann nach nebenan – ein Film über die Kulturlandschaft Südtirol.

Heppel & Ettlich, Feilitzschstr. 12,
Beginn: 19 Uhr, Eintritt: 7 Euro pro Film,
Tel.: 38 88 78 20

 

Mann oder Memme?

Mann, was war das früher einfach – Papa geht in die Arbeit und Mama backt den Kuchen. Der Herr von heute aber soll alles können: Job, Kinder, Smartphone. Da braucht es Murat Topal und sein Selbsthilfetherapieprogramm „MultiTool – Der Mann für alle Fälle“. Die guten Zeiten kommen nicht zurück.

Schlachthof, Zenettistraße 9,
Beginn: 20.30 Uhr, Eintritt: 17 Euro,
Tel.: 72 01 82 64

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.