Die Ausgehtipps für den 22. März

Ein Labelgeburtstag, ein Abschiednehmer und ein irischer Vogel. Lesen Sie hier die Ausgehtipps der AZ.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Funk, Jazz, Volksmusik: Fei Scho spielen heute im Carl-Orff-Saal.
Veranstalter Funk, Jazz, Volksmusik: Fei Scho spielen heute im Carl-Orff-Saal.

Galileo feiert Geburtstag - und die Bands gratulieren

Zwischen der Heimat und dem Rest der Welt hat sich das Label Galileo recht gut eingelebt. Den zehnjährigen Geburtstag feiert man mit den passenden Bands: Fei Scho, Al Andaluz Project und Tango Crash.

Carl-Orff-Saal (Gasteig), Rosenheimer Straße 5,
19.30 Uhr, 25 bis 37 Euro, Tel.: 54 81 81 81

 

Gebläse wie in New Orleans

Die guten alten Dinge – wer musikalisch dem Jazz nachseufzt, wie er zu Großvaters Zeiten von New Orleans aus in die Welt schwappte, der besucht die Pocket Brass Band mit dem allerdings aus Chicago kommenden Posaunisten Ray Anderson.

Night Club im Bayer. Hof, Promenadeplatz 2 – 6,
21 Uhr, 25 Euro, Tel.:  21 20 994

 

Abschiede mit Horst Schroth

Horst Schroth setzt auf obigem Foto den Titel seines Programms schauspielerisch gekonnt um. „Was weg ist, ist weg“ heißt der Abend, der allerdings nicht, wie das Bild vermuten lässt, ausschließlich für Saufnasen geeignet ist. Nein, wie gerne im Kabarettgewerbe, ist das Thema als Lebenshilfe gedacht. Staaten gehen Pleite, Umweltkatastrophen verheeren Landstriche – und nicht alles kann man sich in der weiten Welt des Digitalen neu herunterladen.[INFO_LINIE]

Lustspielhaus, Occamstraße 8,
bis Samstag, 20.30 Uhr, Eintritt: 22, Fr / Sa, 24 Euro,
Tel.: 34 49 74, www.lustspielhaus.de

 

 

Irische Neuigkeiten: Wallis Bird

Die Klischees liegen bei einer irischen Liedermacherin nahe. Aber Wallis Bird bastelt seit mittlerweile drei Alben an einem Pop-Sound, der, ohne die eigene Herkunft zu leugnen, das Recht auf den eigenen Groove beansprucht.

59:1, Sonnenstraße 27,
21 Uhr, 17,70 Euro, zzgl. Geb.

 

Ein Nachrichtenleben: Wiebke Bruhns

Studentenproteste oder das Misstrauensvotum gegen Brandt – Wiebke Bruhns war die erste Nachrichtensprecherin im Fernsehen und damit immer am Zeitpuls. „Nachrichtenzeit“ heißt ihr Buch, das sie heute vorstellt.

Literaturhaus, Salvatorplatz 1,
20 Uhr, 9 erm. 7 Euro, Tel.: 29 19 34 27

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.