Die Ausgehtipps für den 19. Oktober
Fragen über Fragen: Horst Evers denkt
Ein Schampus passt in die vollgemüllteste Hütte. So richtig glücklich aber sieht Horst Evers nicht aus. Möglicherweise liegt das daran, dass er sich in seinem Programm „Großer Bahnhof“ Gedanken über das Woher und Wohin des Menschen macht. Wer darüber konsequent nachdenkt, der muss sich das Leben schon mal schön trinken.
Lach- und Schießgesellschaft, Ursulastraße 9,
bis Sa, 20 Uhr, Eintritt heute: 20, erm. 12 Euro,
Tel: 39 19 97, Infos unter www.lachundschiess.de
Stürmische Rachefantasie
Es ist ein gigantisches Werk – in der Fülle seiner Handlung, in der Durchdringung des menschlichen Wesens. Prospero, ehemals Herzog von Mailand übt Rache an seinem Bruder und beschwört ein Unwetter. Heute hat Shakespeares „Der Sturm“ unter der Regie von Beat Fäh Premiere.
Schauburg, Franz-Joseph-Straße 47,
Premiere: heute, 19.30 Uhr,
Eintritt: 12, erm. 7/5 Euro,
Karten unter Tel.: 233 371 55
Yuck - lässig in England
Goodbye Perfektion. Yuck sind einer englische Band, die sich mit einem Sound wohlfühlen, der passt, wie ein eingewohnter Pullover. Lo-Fi-Schrammelei, die anscheinend unabsichtlich, aber natürlich kunstvoll, schöne Rockmelodien auffährt, mit denen sie schon Glastonbury begeisterten.
Ampere (Muffatwerk), Zellstraße 4,
Beginn: 21 Uhr, Eintritt: 18 Euro,
Infos unter www.muffatwerk.de
Indiskret und mitleidslos
Chris Boettcher ist in seinem Programm „Paparazzo“ auf der Jagd nach den heißen Schlagzeilen.
Theaterzelt Das Schloss, Schwere-Reiter-Str. 15,
20 Uhr, 22 Euro, Tel.: 69 36 56 33
Zwischen Wiesn und Schlesien
Eine schlesische Adelsfamilie zieht nach Lenggries. „Im Enddarm der Stadt“ heißt das neue Stück von Stefan Kastner.
i-camp, Entenbachstr. 37,
bis So, 20.30 Uhr,
16, erm. 10 Euro,
Karten unter Tel.: 65 00 00
- Themen:
- Muffathalle
- Muffatwerk
- Oktoberfest