Die Ausgehtipps für den 18. März

Liebeszauber, Bluesbrüder, laute Recken und eine Schlangenfrau. Lesen Sie hier die Ausgehtipps der AZ.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Dahini Georgali verzaubert die Reaktorhalle als Alcina – heute hat die Händel-Oper Premiere.
Dahini Georgali verzaubert die Reaktorhalle als Alcina – heute hat die Händel-Oper Premiere.

Die gefährliche Zaubermacht der Liebe

Dass Liebe und Magie eng verbunden sind, und nicht zwangsläufig zum Guten führen, weiß, wer in die Fänge der Zauberin Alcina gerät. Sängerinnen und Sänger der Hochschule für Musik und Theater München haben die Händelsche Oper unter der musikalischen Leitung von Martin Wettges und der Inszenierung von Robert Tannenbaum einstudiert. Spannend ist auch der Aufführungsort. Die technoide Reaktorhalle trifft auf barocke Fantasien.

Reaktorhalle, Luisenstraße 37a,
heute, So und 25. 3. / 27. 3. / 29. 3., 19 Uhr,
Einführung jeweils um 18.30, Eintritt: 25, erm. 15 Euro,
Karten unter Tel.: 54 81 81 81

 

Schorsch und der Blues-Doktor

Im Jahre 1980 war’s. Da sah man sie zum ersten Mal gemeinsam auf der Bühne, den Schorsch und den Dr. Will. Wenn man den Blues an der Isar sucht – und den hat diese Stadt zweifelsohne mehr als andere deutsche Städte – bei diesen zwei Teufelskerlen findet man ihn. Songs von CCR bis Tom Waits haben die zwei zum 30-jährigen Jubiläum aufgenommen. Und zeigen sich in dieser Konzertreihe ganz exklusiv ganz low down und lonely zu zweit.

Rationaltheater, Hesseloherstraße 18,
Eintritt: 12, erm. 8 Euro,
Tel.: 33 50 03, Infos unter www.rationaltheater.de

 

Nachtgeschrei und Cumulus Nimbus

Aus heutiger Sicht ist das Mittelalter eine eher laute Angelegenheit, die noch jeden edlen Recken zum Heulen und Zähneklappern gebracht hätte. In Extremo belegen derzeit Platz eins der Charts und im Spectaculum Mundi lassen es heute Nachtgeschrei und Cumulus Nimbus schallen. Erstere planen in diesem Jahr auch als Toursupport von Subway To Sally Deutschland zu durchreisen, Letztere erschüttern das Land mit einer Mischung aus Renaissance-Musik und Metal.

Spectaculum Mundi, Graubündener Straße 100,
Beginn: 20.30 Uhr, Eintritt: 12 Euro,
www.spectaculum-mundi.de

 

Blow your horn!

Mit der Regelmäßigkeit eines Uhrwerks – aber so gehört sich das für einen Top-Funker – kehrt Maceo Parker in München ein. Den P-Funk-Wahnsinnigen George Clinton hat er ebenso unterstützt wie den Space-Cowboy Bootsy Collins. Und ohne ihn wäre James Brown ein Würstchen gewesen. So schaut’s aus. Deswegen kann es Maceo auch solo.

Muffathalle, Zellstraße 4,
Beginn: 20.30 Uhr, 28 Euro,
www.muffathalle.de

 

Franzosen gehen über Grenzen

Zwischen Klassik und Jazz steht das französische Streichquartett Quatuor Ebène mit dem Jungen Klangforum Mitte Europa. Heute mit Weill, Martinu, Merlin, und Strauss.

Herkulessaal, Residenzstraße 1,
20 Uhr, 33 bis 60 Euro,
Karten unter Tel.: 54 81 81 81

 

Im Reich der Schlangengöttin

Ein Paläontologe, der in einem nordenglischen Städtchen namens Worm Hill nach Dinosaurierknochen gräbt und dabei an düsteren Geheimnissen kratzt – das klingt nicht nur nach Trash, das ist auch welcher. Und zwar hochkarätiger Trash. Ein Trash-Mysterical sogar, das sich irgendwie bei Bram Stoker bedient, dem Herrn, der die Geschichte des Dracula aufschrieb. Im FestSpielHaus taucht man ganz ungeniert ein in eine Welt der verruchten Ladies und der heidnischen Rituale. „Die Schlangengöttin“ heißt diese Produktion, die heute Abend Premiere hat.

FestSpielHaus, Quiddestraße 17,
heute, 25.3. und 1.4., 20.30 Uhr,
Eintritt: 8, erm. 5 Euro,
Tel.: 67 20 20, www.festspielhaus.biz

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.