Die Ausgehtipps für den 17. Mai

Yusuf, Paul Wellers Ziehsöhne und die italienische Woche im Night Club. Lesen Sie hier die Ausgehtipps der AZ.
von  AZ
Hippieträume sterben nicht: Unterwegs im VW-Bus mit der akustischen Gitarre – heute tuckert der Straßensänger Yusuf in die Olympiahalle.
Hippieträume sterben nicht: Unterwegs im VW-Bus mit der akustischen Gitarre – heute tuckert der Straßensänger Yusuf in die Olympiahalle. © Promoters Group Munich

Yusuf und die Rückkehr zu Cat Stevens

Yusuf, unlängst noch bekannt als Yusuf Islam, aber immer noch verehrt als Cat Stevens, besucht die Stadt. Und über alle religiös motivierten Umbenennungen hinweg, konnte man auf den letzten beiden Alben dieses Liedermachers hören, wie der mit Lust die eigene Tradition wiederentdeckt. Schön, denn ohne dass man sie nennen müsste, hat doch fast jeder ein Cat-Stevens-Lied, das ihn ein Stück des steinigen Weges durchs Leben begleitet hat.

Olympiahalle, Beginn: 20.30 Uhr,
Eintritt: 50 bis 90 Euro, zzgl. Geb.,
www.promoters-group-munich.de

 

Neues von den Rifles

Es gibt wenige Popmusiker, die in der Rolle der Vaterfigur so aufgehen, wie der Mann mit der Badekappenfrisur: Paul Weller. Nachdem der eigentlich im Alleingang die gesamte Britpop-Generation mit der Flasche aufgezogen hat, hat er sich Jüngeren zugewandt und schiebt kräftig The Rifles an. Joel Stoker und Luke Crowther durften Papas Studio benutzen und die Songs bei ihm im Vorprogramm ausprobieren. Heute gibt es die Werkschau als Acoustic Show.

Atomic Café, Neuturmstraße 5,
Beginn: 21 Uhr, Eintritt: 19 Euro,
weitere Infos unter www.atomic.de

 

Freiheit der Körper

Über Tanz zu lesen, ist in vielen Fällen eine eher ungünstige Erfahrung: „Das Werk nimmt Bewegung und Veränderung als Basis und thematisiert die Freiheit des Einzelnen, doch gleichsam auch dessen Verantwortung im sozialen Gefüge“, heißt es in der Pressemitteilung. Der Schweizer Choreograf Thomas Hauert und die Kompanie ZOO zeigen im Rahmen von Access To Dance „You’ve Changed“. Wenn Körper sich bewegen, hat der Mund ja auch mal Pause.

Muffathalle, Zellstraße 4,
Beginn: 20.30 Uhr, Eintritt: 16,50, erm. 11,50 Euro,
Infos unter www.muffathalle.de

 

Kopfliebe

Mit denken zum Glück? Der Philosoph Christoph Quarch stellt heute sein Buch „Hin und Weg – eine Philosophie der Liebe“ vor. Und stellt sich danach den liebestollen Fragen des Publikums.

Heppel & Ettlich, Feilitzschstraße 12,
19 Uhr, 15 Euro, Karten unter Tel.: 38 88 78 20

 

Grünweißrot im Night Club

Unser allerliebstes (trotz Berlusconi) Urlaubsland wird ab heute im Night Club mit einer Italienischen Woche gefeiert. Natürlich geht man hier in Richtung Jazz. Aber soviel südliche Leichtigkeit muss sein, bei Musica Nuda ist das nur die Grundzutat, zu der sich der Pop mischt und der Soul. Das kommt Ihnen immer noch recht alltäglich vor? Aber bitte! Hier überrascht die Besetzung: Petra Magoni singt, begleitet nur von Ferruccio Spinetti am Kontrabass.

Night Club (Bayerischer Hof), Promenadeplatz 2-6,
Beginn: 21 Uhr, Eintritt: 27 Euro,
Karten unter Tel.: 21 20 920

 

Reisegemeinschaft gruber + gruber

Neu ist diese Idee natürlich nicht: gruber + gruber machen Musik, über die man jetzt etwas schreiben müsste, in dem die Worte Reise, Exotik und Heimat vorkommen. Tango, Flamenco, Alpenländisches geht bei ihnen zusammen wie bei Quadro Nuevo. Das Nette aber ist, dass sich dieses Duo schon in der Wahl seiner Instrumente auf den ersten Blick für zwei Extreme entschieden hat: Akkordeon und Hackbrett. Und das passt ausgezeichnet zusammen.

Pasinger Fabrik (Kleine Bühne), August-Exter-Straße 1,
Beginn: 20 Uhr, Eintritt: 14, erm. 10 Euro,
Karten unter Tel.: 82 92 90 79

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.