Die Ausgehtipps für den 16. Februar

Ein Bassmann und rockende Ladies, eine Video-Performance: Lesen Sie hier ausgewählte Tipps der AZ.
von  az
Periphery spielen am Mittwoch im 59:1
Periphery spielen am Mittwoch im 59:1 © ho

Periphery – Band mit digitaler Schnittstelle

Man muss sich ja für das Debüt-Album nicht hetzen. Dass Periphery aus Washington DC erst jetzt den physischen Tonträger erobern, hat nichts zu sagen. Denn Periphery haben seit 2004 ihre Bühne zur Musikverbreitung im Internet gefunden und bis heute um die 100 Songs veröffentlicht. Dass die Gruppe mit drei Gitarristen antritt, lässt schon ahnen, dass es hier nicht um den üblichen Metal geht. Sondern, obgleich gerne hart, um immer neu gebaute Konstrukte, die Rhythmusverschiebungen mit Riff-Tricks kombinieren.

59:1, Sonnenstraße 27,
Beginn: 21.30 Uhr,
Eintritt: 12 Euro, zzgl. Geb., www.59to1.net

Der Kopf macht die Bilder

Es ist, als würden Bilder auf der Netzhaut nachscheinen. Wer vom Traum ins Aufwachen gleitet, hat oft noch Szenen des Gehirnkinos im Gedächtnis. Diese wunderbare Welt will Manuela Hartl in ihrer Video-Musik-Performance sichtbar machen. Sieben Szenen werden auf eine Leinwand auf der Bühne geworfen, vor der die Performerin agiert. Ein Wollknäuel rollt sich ab, Nervenstränge verlassen den Körper, die Sense des Schnitters wischt schwungvoll...
 

Black Box (Gasteig),
Rosenheimer Straße 5,
Beginn: Mittwoch und Donnerstag, 20 Uhr,
Eintritt: 15, erm. 10 Euro,

Karten: Tel. 54 81 81 81
 

Alterslose Saxophone

Eins vorweg: Nein, das ist kein Künstlername – Grace Kelly heißt wirklich so. Eben einmal 18 ist die Amerikanerin mit koreanischen Wurzeln, aber der Jazz ist eben keine Musik in der sich nur reife Herrschaften tummeln. Er ist alterslos. Das beweist der Herr, mit dem Grace Kelly spielt. Der Charlie-Parker-Verehrer Phil Woods kann in seiner Frühzeit die Arbeit mit Dizzy Gillespie verbuchen, spielte dann für viele von Quincy Jones bis Jon Hendricks.
 

Night Club (Bayerischer Hof) Promenadeplatz 2-6,
Beginn: 21 Uhr, Eintritt: 42 Euro, www.bayerischerhof.de




Urwaldbastler
 

So ein Urwald wächst in diesem Fall nicht von selbst. „Ab in den Dschungel!“ fordert der Kinderfasching in der Pasinger Fabrik. Und die Ausstattung basteln die Kinder bis zum großen Tag selber.
Pasinger Fabrik,
August-Exter-Straße,
Mi bis Sa, 14.30 bis 18 Uhr, bis 5. März (Faschingsfest)

 

Berlin-Kult: Jingo De Lunch
 

Seit 2006 sind sie wieder zusammen: Die Berliner Jingo De Lunch zeigten Ende der 80er, dass auch deutsche Bands zum Hardcore-Metal-Punk-Crossover in der Lage sind.
Kranhalle (Feierwerk),
Hansastraße 39-41, 21 Uhr,
Eintritt: 11 Euro, www.feierwerk.de

 

 

Holger Scheidt – der Bassmann


Die Keimzelle seines Schaffens liegt in München. Seine Ausbildung machte Holger Scheidt an der Neuen Jazzschool an der Isar. Dann ging es nach Montpellier, Barcelona und schließlich ans Berklee College of Music in Boston. Mittlerweile lebt er in New York. Heute stellt der Kontrabassist im Studio 2 seine neue, zweite CD „Flights Falls“ vor. Mit ihm spielt eine internationale besetzte Band: der Amerikaner Richard Perry am Saxophon, der spanische Schlagzeuger Marc Ayza und der estnische Pianist Kristjan Randalu.
Am 4. März ist die Aufzeichnung ab 23.05 Uhr auf BR-Klassik zu hören.


Studio 2 (BR Funkhaus), Rundfunkplatz 1,
Beginn: 20 Uhr, Eintritt: 10 Euro,
Karten unter Tel. 54 81 81 81

 

 

Daisy Ultra im Podium

Wenn ihr eine Frau in der Band habt, macht sie zur Background-Mamsell oder zum Blickfang als Frontfrau? Gegen den allgegenwärtigen Rock-Machismo kommt man nur mit einer reinen Ladies-Band an. Und Daisy Ultra zucken über Rollenklischees ganz lässig die Schulter. Die Macht ist schließlich mit denen, die die richtigen Verstärker haben und aus ihnen den Rock prügeln. Conny Kreitmeier, Ira Stylidiotis, Bylle Baringer und Babs Mageth spielten in Bands wie Orchester Bürger Kreitmeier und Electric Ladyland und geben sich hier den Rock-Pop-Funk-Soul.

Schwabinger Podium,
Wagnerstraße 1,
Beginn: 20.30 Uhr,
Infos unter www.schwabinger-podium.com,
nächster Termin 16.3.

 

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.