Die Ausgehtipps für den 16. Dezember

Hans Söllner und eine Kammeroper, starke Frauen auf Tollwood und Ziach-Meister Herbert Pixner. Lesen Sie hier die Ausgehtipps der AZ.
von  AZ
Stephan Zinner und Ursula Berlinghof - auf Hans Söllners Spuren durch München.
Stephan Zinner und Ursula Berlinghof - auf Hans Söllners Spuren durch München. © Anna McCarty

Die barocke Passion des Hans Söllner

Der Rebell und sein Ausflug in die Literatur: „bloß a gschicht“ heißt das vor geraumer Zeit geschriebene Bändchen von Hans Söllner, das jetzt als Vorlage für eine Kammeroper dient. Regisseur und musikalischer Leiter ist Peter Pichler, ein alter Söllner-Vertrauter, der auch das aktuelle Studioalbum maßgeblich geprägt hat. Zusammen mit den Schauspielern Stephan Zinner und Ursula Berlinghof kommen Söllners Lieder und Texte hier im barocken Format – ein neuer Blickwinkel.

Schwere Reiter, Dachauer Straße 114,
bis Sonntag, 20.30 Uhr,
Eintritt: 15, erm. 10 Euro,
reservierung@schwerereiter.de,
Tel.: 32 49 42 70

 

Starke Frauen und Rockabilly

Die Zukunftsmacherinnen – Frauen, die die Welt verändern“: Dieses Thema wird heute im Weltsalon auf Tollwood (Theresienwiese) ab 19.30 Uhr diskutiert. Mit dabei ist auch die Journalistin Carolin Emcke. In der Tief-im-Wald-Bar werden zur selben Zeit schmalzgelockte Freunde des Rockabilly mit den Honkytonk Five glücklich.

 

Franz-David Baumann Quintet

Das Franz-David Baumann Quintet streift durch den Modern Jazz. Als Gast am Mikrophon ist die stilistisch vielfältige Conny Kreitmeier dabei.

Unterfahrt, Einsteinstraße 42,
Beginn: 21 Uhr, Eintritt: 14, Mitglieder 7 Euro,
Tel.: 448 27 94, www.unterfahrt.de

 

Herbert Pixners Besinnlichkeit

Auch wenn er sein Weihnachtskonzert „Weihrauch“ genannt hat, muss man hier nicht die folkloristisch-religiöse Überdosis befürchten. Das Herbert Pixner Projekt um den Ziehharmonikameister kombiniert Volksmusik mit Blues und Jazz – und Charly Rabanser packt Texte zum Fest aus.

Bürgersaal Fürstenried, Züricherstraße 35,
Einlass mit Bewirtung: 18.30 Uhr,
Eintritt: 12, erm. 10, Tel.: 76 70 32 58

 

Amerikanische Weihnacht im Prinzregententheater

Was fehlt noch zum Weihnachtsglück? Die Frohe Botschaft im amerikanischen Gewand natürlich. Und die liefern seit Jahrzehnten zuverlässig The Jackson Singers. „Amazin’ Grace“ bis „Oh Happy Day“ – hier wird voller Soul „Gospel Christmas“ gefeiert.

Prinzregententheater, Beginn: 20 Uhr,
Eintritt: 33 bis 42 Euro, zzgl. Geb.,
Tel.: 21 85 28 99

 

Improvisiertes Glück

Das Glück – wer sucht es nicht. „Vorsicht Glück!“ haben die drei von Comtesse & Co. ihren musikalischen Kabarettabend betitelt. Sängerin Manu, Drummer Hartmut und Pianist Felix sind auf dem Weg zum erfüllten Leben. Und – wer hätte es gedacht – so leicht ist das nicht. Aber die Komik liegt schließlich oft in der Improvisation.

Fraunhofer Theater, Fraunhofer Straße 9,
Beginn: 20.30 Uhr, Eintritt: 16 Euro,
Karten unter Tel.: 26 78 50

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.