Die Ausgehtipps für den 15. Dezember

Melanie C - und die Kraft der Liebe
Let There Be Love“ fordert Melanie C auf ihrem neuen Album „The Sea“ – und hat sich dafür den Rosenstolz-Song „Liebe ist alles“ ausgeliehen. Gerri Halliwell schreibt Kinderbücher, Emma Bunton und Melanie Brown sind als Castinshowjuroren gestrandet und über Victoria Beckham sollte man keine Sekunde zu lange nachdenken. Da loben wir Melanie C, die als Ex-Spice-Girl noch weiß, das Pop verpflichtet. „The Sea“ ist ein Album geworden, das an die ehrwürdige Historie der englischen Popmusik erinnert.
Backstage (Werk), Reitknecht Straße 6,
20 Uhr, Eintritt: 34 Euro, zzgl. Geb.,
Tel.: 54 81 81 81
Weihnachten mit Sabine Sauer
Moderatorin Sabine Sauer ist nebenbei eine begeisterte, begeisternde Rezitatorin – und somit bestens geeignet, für diese „Bayerische Weihnacht“. Sauer liefert die Geschichten, und die Musiker, zu denen unter anderem die Blechbläser des Münchner Rundfunkorchesters gehören, die adventliche Musik.
Theatinerkirche, 20.15 Uhr,
Eintritt: 39 Euro, zzgl. Geb.,
Tel.: 53 81 81 81
Ungelogen: So schmeckt Amerika
Als Lügenmoderator spricht Karsten Kaie im Theaterzelt Das Schloss heute ab 20 Uhr zum Thema „Lügen, aber ehrlich“. Das kann der Abschluss eines Bummels über das Tollwood-Festival auf der Theresienwiese werden. Um 14 Uhr schickt man den Nachwuchs ins Kinderzelt. „Zu Tisch in den USA“ ist hier das Motte, zu dem gebastelt und gekostet wird. In der Tief-im-Wald-Bar spielt Nina Alverdes ab 19.30 Uhr zwischen Reggae und Latin-Pop.
The Clients und der C-Groove
Da Bands ja niemals austauschbar sind, erfinden sich viele gleich ihr eigenes Genre. The Clients spielen den C-Groove. Andere würden das einfach Funk mit Jazz-Einflüssen nennen. Egal. Hauptsache ist doch, dass die Schweizer eine cool-treibende Show liefern.
Night Club (Bayerischer Hof),
Promenadeplatz 2-6,
Beginn: 21 Uhr, Eintritt: 15 Euro,
Tel.: 21 20 920
Ecco Meineke - nicht ganz echt
Wir stehen drauf! Der eigene Körper wird aufgemotzt, bis weit über die Haltbarkeitsgrenze. Und in der weiten Freakwelt des Internet gibt es immer noch Unterstützer des Promotionsbetrügers Guttenberg. „Fake!“ heißt Ecco Meinekes Programm über unsere sehr spezielle Sicht der Dinge.
Lach- und Schießgesellschaft, Ursulastraße 9,
bis Sa, 20 Uhr, Eintritt heute: 19, erm. 12 Euro,
Karten unter Tel.: 39 19 97
Inspiration durch Flimmerkiste
Ich glotz TV“ war sich schon Nina Hagen ganz selbstsicher bewusst. „101010 - Ein revolutionärer Fernsehtag“ heißt der Abend von maschek. In Chile legt man verschüttete Kumpel frei, in Nordkorea gefällt sich das Militär mal wieder in einer Parade: Die Ereignisse eines Fernsehtages, 100 Stunden Material, werden aufbereitet – die Manipulationsmaschiene enthüllt, was sie im Innersten zusammenhält.
Lustspielhaus, Occamstraße 8,
bis Sa, 20.30 Uhr, Eintritt heute: 20 Euro,
Tel.: 34 49 74, www.lustspielhaus.de