Die Ausgehtipps für den 12. Mai

Comedy der Langsamkeit, ein kabarettistischer Staatsfeind und Bläser für Kini-Fans. Lesen Sie hier die Ausgehtipps der AZ.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein ungewohnt ekstatischer Moment: Rüdiger Hoffmann kommt heute in den Circus Krone.
Veranstalter Ein ungewohnt ekstatischer Moment: Rüdiger Hoffmann kommt heute in den Circus Krone.

Hoffmann und Der Rhythmus der Lahmheit

Das Wort gibt einem Freiheit“, fand Rüdiger Hoffmann im Gespräch mit der Abendzeitung. „obwohl ...“ hat er sein neues Programm genannt. Und natürlich kommt seinem Comedy-Naturell genau das entgegen, dieses leichte Zögern, die Bräsigkeit in der Kunstpause und dann – „obwohl“ – die Kehrtwende in der Geschichte, die plötzlich etwas ganz anderes erzählt. Hoffmann setzt, vom ersten Satz an, dem schreienden Klamauk seiner Kollegen eine reizende Lahmheit entgegen. Und auch das kann Rhythmus haben.

Circus Krone, Marsstraße 43,
Beginn: 20 Uhr, Eintritt: 28,90 Euro,
Tel.: 54 58 000

 

Juden in Deutschland

Wie sieht die deutsch-jüdische Wirklichkeit heute aus? „Juden in Deutschland – Deutschland in den Juden. Neue Perspektiven“ heißt der Band, der religiöse und säkulare Repräsentanten, nichtjüdische Deutsche, Israelkritiker und Israelunterstützer zu Wort kommen lässt. Mitherausgeber Micha Brumlik diskutiert heute mit dem Historiker Michael Brenner und der Publizistin Olga Mannheimer die vielfältigen Strömungen der jüdischen Gemeinschaft.

Jüdisches Gemeindezentrum, St.-Jakobs-Platz 18,
Beginn: 20 Uhr, Eintritt: 6, erm. 3 Euro,
Tel: 20 24 00 491

 

Staatsfeind Mathias Tretter

Bedrohungen, soweit das Auge reicht. Wer dennoch unsicher ist, vor was er sich als nächstes fürchten soll, dem sei Mathias Tretter ans Herz gelegt. „Staatsfeind Nr. 11“ hat der Gewinner des Deutschen Kabarettpreises 2009 sein Programm genannt. Und als solcher nimmt er es locker mit all den Widrigkeiten unserer Zeit auf. Da gibt es so einiges: Sex, Drogen, die Deutsche Post, Berlin und Brüssel – und das ist nur eine kleine Auswahl des Schreckens.

Lach- und Schießgesellschaft, Ursulastraße 9,
bis Samstag, 20 Uhr, Eintritt: 20, erm. 12 Euro,
Tel.: 39 19 97, www.lachundschiess.de

 

Lustlachen

Rettungslos versaut, diese zwei: Claudia Schuma und Irene Weber sind Die Puderdose und machen „Spaß für Erwachsene“. Zur Klavierbegleitung geht es ausschließlich um das eine: Sex in allen Lebenslagen.

Theaterzelt Das Schloss, Schwere-Reiter-Straße 15,
20 Uhr, 23 Euro, Tel.: 58 999 812

 

Der König lebt

Des König Ludwigs ist kein Ende. Die munich brass connection stellen heute schon mal ihr Album „Mythos – Auf den Spuren König Ludwig II.“ vor, das am 125. Todestag, am 13. Juni, erscheinen wird. Das stiloffene Quintett zwischen Barock und Jazz will dem Kini musikalisch ein Denkmal setzen. Und ins Theatrale erweitert wird dieser Abend durch Matthias Klie. Der Schauspieler zitiert in der Rolle Ludwigs Briefe und erzählt Anekdoten.

Hofbräuhaus (Festsaal, 2. Stock), Platzl 9,
Beginn: 20 Uhr, Eintritt: 10 Euro, Schüler frei,
Karten unter Tel.: 290 136 100

 

Lebensberatung mit Frau Perlinger

Die so genannten Wellness-Angebote florieren, die Wohlfühlindustrie berieselt die Menschen mit Schnick und Schnack. Wir allerdings raten ganz allgemein ab und empfehlen diese Dame, die ganz werbeverführerisch säuselt: „Gönn dir ne Auszeit“. Breakdance, indischer Tempeltanz und eine böse Lästerzunge: Sissi Perlinger ist eine irre Kombination der Unvereinbarkeiten und in ihrer rasanten Überdrehtheit bestens als Guru für dieses Jahrhundert geeignet.

Stadthalle Germering (Orlandosaal),
Beginn: 19.30 Uhr, Eintritt: 20 Euro,
Karten unter Tel.: 54 81 81 81

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.