Die Ausgehtipps für den 11. November

Opernspaß für Kinder, der swingende Hugo Strasser und evolutionäres Tanztheater. Lesen Sie hier die Ausgehtipps der AZ.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bei solchen Tieren kann einem bange werden: „L’Enfant et les sortileges“ in der Staatsoper.
Wilfried Hösl Bei solchen Tieren kann einem bange werden: „L’Enfant et les sortileges“ in der Staatsoper.

Erste Begegnung mit dem Musiktheater

Kinder in der Oper – wieviel Spaß das machen kann, zeigt die Staatsoper mit Ravels und Alexander Zemlinskys „L’Enfant et les sortièges“. In 50 Minuten wird die Geschichte eines Kindes erzählt, das seine Schularbeiten nicht machen will und sein Zimmer zerstört. Plötzlich werden Gegenstände lebendig.

Bayerische Staatsoper,
heute 16.30 /19.20 Uhr, 18.11., 18 Uhr,
Kinder bis 14, 10 Euro, Erwachsene max. 37 Euro,
Einführung: 45 Minuten vor der Vorstellung, 3 Euro,
www.bayerische.staatsoper.de

 

Bliss in der TV-Maschine

Mediale Maschinen haben nicht nur gute Seiten – finden Bliss. Und führen in ihrem Programm das Fernsehgeschäft ordentlich vor. Dies aber nicht in einem Kabarettprogramm, sondern mit stilistisch vielfältigen A-capella-Nummern.

Freiheiz, Rainer-Werner-Fassbinder-Platz 1,
Beginn: 22 Uhr, Eintritt: 22, erm. 19 Euro,
Tel.: 51 24 29 49

 

Hugo Strasser & Hot Five

Stilvolle Tanzschaffe zum Faschingsauftakt. Wen sollte man sich da sonst wünschen außer dem swingenden Meister Hugo Strasser und seine Hot Five. An diesem Abend erlebt man auch Jazzsängerin Eva Pantelli.

Prinzregententheater,
20 Uhr, 34 bis 49 Euro, zzgl. Geb.,
Karten unter Tel.: 21 85 28 99

 

Evolution in Bewegung

Selfish Shellfish / Katja Wachter: Evolution Remix“ – Tanztheatertitel können sperrig sein. Dreigeteilt ist dieser Abend über die sich stetig beschleunigende gesellschaftliche Evolution: ein Kurzfilm, Tanzsolo mit Katja Wachter und ein tanzendes Trio.

schwere reiter, Dachauer Straße 114,
bis So, 20.30 Uhr, Eintritt: 15, erm. 10 Euro,
Reservierung, Tel.: 32 49 42 70

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.