Die Ausgehtipps für den 1. September

Ein weißes Rößl, Frisurenkönig Tobias Mann und Rockabilly-Punk-Poser aus Berlin. Lesen Sie hier die Ausgehtipps der AZ.
von  AZ
LaBrassBanda-Mann Stefan Dettl und Hans Kröll haben das „Rößl“ musikalisch neu aufgezäumt.
LaBrassBanda-Mann Stefan Dettl und Hans Kröll haben das „Rößl“ musikalisch neu aufgezäumt. © ho

Liebeswirren am schönen Wolfgangssee

Wer die deutsche Seele ergründen will, muss dieses 1930 in Berlin uraufgeführte Singspiel kennen: „Im weißen Rößl“.

Lustspielhaus, Occamstraße 9,
bis Sa, 20.30 Uhr, Eintritt (Do): 24 Euro,
Tel.: 34 49 74

 

Ein bisschen Irrsinn

Durch den Wind. Und wieder zurück“ – so schaut er nicht nur aus, so heißt auch Tobias Manns Programm.

Lach- und Schießgesellschaft,
Ursulastr. 9, bis Sa, 20 Uhr, 19, erm. 12 Euro,
Tel.: 39 19 97

 

Kratzbürstige Party aus Berlin

Hach, wie süß: eine Band, die Bonsai Kitten heißt. Und wie hat sich die Frontfrau benannt? Tiger Lilly Marleen. Na denn. Allerdings – der dezente Domina-Look der Dame passt da nicht ganz ins Bild. Und auch musikalisch motzt die 2004 in Berlin gegründete Band Rockabilly mit Punk auf.

59:1, Sonnenstraße 27, 21.30 Uhr,
Eintritt: 8 Euro, zzgl. Geb.

 

Sonnig und namenlos

Wurschtigkeit schon im Bandnamen? No Use For A Name haben es trotz dieser Lässigkeit auf eine mittlerweile 24-jährige Bandgeschichte gebracht. Kalifornischer Alternative-Pop-Punk hat eben ein sonniges Gemüt. In diesem Jahr soll ein neues Album der Band erscheinen.

Hansa39 (Feierwerk),
Hansastraße 39,
21 Uhr, Eintritt: 17 Euro

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.