Die Ausgehtipps für den 1. Dezember
Meereswelt, Zirkustheater, Volksmusik
Im Pazifik ist er mit Hammerhaien geschwommen, und nicht einmal vor Salzwasserkrokodilen ist er zurückgezuckt: Im Weltsalon auf Tollwood gibt es heute ab 19.30 Uhr bei freiem Eintritt die Live-Reportage „Abenteuer Ozean“ mit dem Fotografen David Hettich (Reservierung unter www.weltsalon.de. Zirkustheater, Streetdance und artistischer Wettkampf: Noch bis 6. Dezember ist ab 19.30 Uhr die Compagnie Ieto im Theaterzelt zu erleben. Wer es ganz weihnachtlich mag, der hört ab 17 Uhr in der Tief-imWald-Bar die modernen Volksmusikanten des Trio Räss.
Tollwood, Therresienwiese,
Mo bis Fr, 14 – 1 Uhr, Sa / So, 11 – 1 Uhr,
www.tollwood.de
Josef Hader in Germering
"Hader spielt Hader“ heißt das Programm, mit dem der Kabarettist Josef Hader seit geraumer Zeit unterwegs ist. Keine Sorge: Denn so ein Abend ist ja ein lebendes Wesen, und das wird neu durch ständige Zellerneuerung. Die schafft der grantige Österreicher locker.
Stadthalle Germering Orlandosaal, Landsberger Str. 39,
Beginn: 19.30 Uhr, 23,50 Euro, zzgl. Geb.,
Karten unter Tel.: 54 81 81 81
Tonalrausch aus Leipzig
Die A-capella-Begeisterung ist ein globales Phänomen. Wer’s nicht glaubt, der gehe zu Tonalrausch. Die wurden nicht nur in Graz, sondern schon im taiwanesischen Taipeh ausgezeichnet. Zwischen Jazz und Pop gönnen sich die Leipziger auch Ausflüge zum Volkslied – neu aufbereitet, versteht sich.
Spectaculum Mundi, Graubündener Str. 100,
Beginn: 20.30 Uhr, Eintritt: 18, erm. 15 Euro,
Karten unter Tel.: 745 765 82
Weihnachten in Salisbury
Musikhistorisch in die Vorweihnachtszeit: Als Experten bieten sich da die Herrschaften um den Lautenisten Joel Frederiksen an. Es geht ins englische Salisbury, in die Zeit zwischen 1300 und 1550. Eine ganz eigene Form von Carols wird hier ausgegraben – rhythmisch reizvoll zwischen Englisch und Latein.
Bayerisches Nationalmuseum (Mars-Venus-Saal),
Beginn: 20 Uhr, Eintritt: 23, erm. 18 Euro,
Karten unter Tel.: 85 75 604
Nik Bärtsch's Ronin
Ein adventlicher Ausflug nach Landsberg bietet sich natürlich immer an. Kombinieren kann man den heute mit einem aufregenden Jazz-Abschluss. Nik Bärtsch’s Ronin spielen im Stadttheater. Zum Vorwärmen: „Llyria“ heißt das aktuelle, bei ECM erschienene Album. Ein Experimentator ist dieser Schweizer Pianist, aber keiner, dem es um das reine Ausloten von Machbarkeitsgrenzen geht. Seine Musik soll beweglich sein, soll blitzschnell neue Impulse aufnehmen können. Lyrisch elegant eben.
Stadttheater Landsberg, Landsberg, Schlossergasse 318 a,
Beginn: 20 Uhr, Eintritt: 15 bis 25 Euro,
Karten unter Tel.: 08191 / 12 83 33
Hemmungsloser Optimist
Die Sonne scheint nur für ihn: Candite ist davon überzeugt, in der besten aller möglichen Welten zu leben. Hätte er bloß nicht einen Autor wie Voltaire gehabt. Der nämlich schickt seinen blauäugigen Helden mit Lust von einer Katastrophe zu nächsten. Unter der Regie von Friederike Heller gibt es heute im Residenztheater die Voraufführung dieser bösen Romanadaption.
Residenztheater, Beginn: 20 Uhr,
Eintritt: 15, erm. 10 Euro auf allen Plätzen,
Karten unter Tel.: 21 85 19 40
- Themen:
- Residenztheater
- Tollwood