Die Ausgehtipps für das Wochenende
Rhythmisch weltumspannend
So eine Trommel ist doch immer noch das idealste Werkzeug, um Zuschauer und Musiker in einer schwingenden Gesamterfahrung zu vereinen. Die japanische Truppe Kodo feiert das 30. Jahr ihres Bestehens natürlich auf der Bühne. Und wenn sich alles ändert: Der Rhythmus bleibt gleich intensiv. Passend zum weltumspannenden Gestus der Rhtythmiker heißt ihre Konzertreise „One Earth Tour“.
Philharmonie (Gasteig), Rosenheimer Straße 5,
Sa/So 20 Uhr, 34 bis 68 Euro, zzgl. Geb.,
Tel.: 54 81 81 81
Kalt, kälter, Arktis
Wer will sich da noch beschweren? Es geht immer noch kälter. Bei „Abenteuer Erde“ gibt es am Sonntag sechs arktische Diavorträge und eine Lesung. Die „Schatzkammer Arktis“ wird gleich zu Beginn geöffnet. Und dann haben Eisbären ihren Auftritt.
Muffathalle, Zellstraße 4,
So ab 11 Uhr, 14, erm. 12 Euro,
www.muffathalle.de
Anarchie in Wien
Nicht nur Wortanarchie – die Wiener Nummern-Revue mit Kasper & Co. führt zur Wiener Gruppe um Achleitner, Artmann, Bayer, Rühm und Wiener. „aug in aug – zahn in zahn“ heißt der Abend zwischen Lautgedichten und (aber)witzigen Montagen.
Theater Blaue Maus, Elvirastraße 17a,
Sa 20.30 Uhr, Eintritt: 16, erm. 10 Euro,
Tel.: 18 26 94
Mit Scherenkunst zur Geschichte
Das 20. Jahrhundert erzählen – und das vom Küchentisch aus. Das schafft Jörg Baesecke mit seiner speziellen Form des Miniaturtheaters. „Papier.Krieg“ heißt es. Und mit Scherenkunst, Feldpost und Notgeld werden Assoziationen bebildert.
Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1,
Sa 20 Uhr, 12, erm. 9 Euro,
Karten unter Tel.: 23 32 44 82
Jürgen Tarrach ist der Herr Karl
Nachkriegsfinsternis in Österreich: Helmut Qualtingers und Carl Merz’ Einpersonenstück „Der Herr Karl“ bekommt mit Jürgen Tarrach ein passend abgründiges Gesicht.
Münchner Künstlerhaus, Lenbachplatz 8,
So 19 Uhr, 18 bis 22 Euro,
Tel.: 54 81 81 81
Ethnologogen und Entstauber
Ramsch & Rosen kramen in altem Volksmusikmaterial und entstauben es behutsam. Und Walther Soyka und Karl Stirner sind ethnologische Forscher im Urschlamm Wiens.
Theater im Fraunhofer, Fraunhofer Str. 9,
So 20.30 Uhr, 22 Euro,
Karten unter Tel.: 26 78 50
- Themen:
- Gasteig
- Muffathalle
- Münchner Stadtmuseum