Die Ausgehtipps für das Wochenende

Kraft, Leben. Innigkeit: Beethoven
Nicht so sehr die technischen Anforderungen seien es, findet Pianist Martin Stadtfeld im Hinblick auf das dritte Klavierkonzert des Komponisten, sondern die Verantwortung, dem Publikum Kraft, Leben und Innigkeit von Beethovens Musik zu vermitteln. Am Sonntag beginnt er seinen Beethoven-Zyklus mit dessen Ouvertüre zu „Coriolan“ op. 62, dem Klavierkonzert Nr. 1 C-Dur op. 15 und dem Klavierkonzert Nr. 3 c-moll op. 37. Die Fortsetzung folgt dann am 26. Februar und 22. April.
Philharmonie (Gasteig), Rosenheimer Straße 5,
Sonntag, 15 Uhr, Eintritt: 29 bis 64 Euro,
Karten unter Tel.: 54 81 81 81
Schwerelos auf der Theresienwiese
Impro-Quiz“ am Samstag, 19.30 Uhr im Weltsalon auf Tollwood (Theresienwiese). Hier spielt das fastfood theater. Zur selben Zeit: 60er- und 70er-Erinnerungen mit Three & One in der Tief-in-Wald-Bar. Samstag, 19.30 Uhr und Sonntag, 18 Uhr, verbindet Jean-Baptiste André Zirkus- und Videokunst und geht im Theaterzelt die Wände hoch. Science Fiction am Sonntagabend: Ab 20 Uhr wird im Weltsalon „2001 – Odyssee im Weltraum“ gezeigt.
Mundwerker: VoicesInTime
Letzte Runde der Vokal-Total-Reihe. Karten gibt es noch für VoicesInTime – A-capella-Meister mit einem Programm von Mendelssohn Bartholdy über Jamie Cullum bis Roger Cicero.
Freiheiz, Rainer-Werner-Fassbinder-Platz 1,
So, 20 Uhr, 22, erm. 19 Euro,
Infos unter www.freiheiz.com
Harte Frau mit Gefühlen: Doro
Frauen sind immer noch unterrepräsentiert im Rockbereich. Und im Heavy-Metal-Feld schon gar. Schöne Ausnahme mit langer Karriere seit den 80ern ist die Düsseldorferin Doro Pesch, die die Männerdomäne in den 80ern mit Warlock aufmischte. Längst solo, wird bei Doro der harte Sound mit Gefühl kombiniert.
Backstage (Werk), Reitknecht Straße 6,
Samstag, 20 Uhr, Eintritt: 25 Euro, zzgl. Geb.,
Infos unter www.backstage.eu
Gutes tun mit Zubin Mehta
Die Kunstentspannung mit dem guten Zweck zu verbinden – im Advent liegt das nahe. Ihr 16. Advents-Benefizkonzert veranstaltet die BMW Niederlassung München am Sonntag. Zubin Mehta dirigiert das Bayerische Staatsorchester. Als Tenor wir Peter Seiffert zu erleben sein. Und der Tölzer Knabenchor singt. Der gesamte Erlös dieses Konzertes wird gespendet. Freuen können sich die Stiftung lichtblick hasenbergl und die gemeinnützige Einrichtung On Stage. Zusätzliche Spenden sind natürlich willkommen. Wer sich bereits vor dem Konzert weihnachtlich einstimmen möchte, besucht ab 14 Uhr den Adventsmarkt vor der Kirche.
Pfarrkirche St. Anna (Lehel),
Samstag, 16 Uhr, Eintritt: 30 bis 100 Euro,
Infos und Karten unter www.kultur.bmw-muenchen.de
Stoppok gegen die Besinnlichkeit
Sie packen ihre geballte Gefühligkeit in leuchtende Sternchen und ergeben sich dem blöden Konsum – findet Stoppok. Und macht sich auf zum Gegenprogramm. Mit Gitarre und Schlagwerk kommt der im Ruhrgebiet verhaftete Geschichtenerzähler und Rocker Sonntag ins Lustspielhaus.
Lustspielhaus, Occamstraße 8,
Sonntag, 20.30 Uhr, Eintritt: 22 Euro,
Tel.: 34 49 74, weitere Infos unter www.lustspielhaus.de