Die Ausgehtipps für das Wochenende

Blasmusik-Disco mit LaBrassBanda, Psychedelic-Rock mit Monster Magnet und Lebensweisheiten von Marianne Sägebrecht. Lesen Sie hier die Ausgehtipps der AZ.
von  AZ
Barfuß on the road. LaBrassBanda - bundesdeutsches Pop-Phänomen vom Chiemsee.
Barfuß on the road. LaBrassBanda - bundesdeutsches Pop-Phänomen vom Chiemsee. © Trikont

LaBrassBanda feiern den Tourabschluss

Zum Abschluss der Tournee gönnen sich die Chiemseer Disco-Bläser von LaBrassBanda die Olympiahalle. Kann das gut gehen? Oder brauchen die Jungs kleinere Orte, um sie richtig abzukochen? Keine Sorge. Diese Brass-Einsatztruppe hat sich locker auf großen Festivals bewährt.

Olympiahalle, Sonntag, 20 Uhr,
Eintritt: 29,50 Euro, zzgl. Geb.,
Tel.: 54 81 81 81

 

Marianne Sägebrecht

Von Säge bis Brecht“ – Marianne Sägebrecht erfreut mit Anekdoten und Lebensweisheiten, die unsere Welt besser machen könnten. Die rockenden Hundsbuam und das Vokalensemble One World Project Vocal Group sorgen für Musik.

Prinzregententheater, So, 20 Uhr,
Eintritt: 29 bis 39 Euro, zzgl. Geb.,
Tel.: 21 85 28 99

 

Paddy Kelly ist zurück

Paddy Kelly – einst Mitglied der Kelly Family ist zurück aus dem Kloster. Und bringt jetzt den Geist der Weihnacht auf die Musikbühnen der Republik. „Stille Nacht“ heißt der Abend, zu dem Paddy auch seine Geschwister Patricia, Kathy und Paul eingeladen hat. Weihnachtslieder nebst diversen Family-Songs – da leuchten die Feuerzeuge.

Kleine Olympiahalle, Sonntag, 18 Uhr,
Eintritt: 37,50 / 49 Euro, zzgl. Geb.,
Karten unter Tel.: 54 81 81 81

 

Vollgedröhnt: Monster Magnet

Ganz klassisch auf das eigene Werk zurückblicken, ist ein recht neues Phänomen der Rockmusik. Monster Magnet führen bei ihren Konzerten das Album „Dopes To Infinity“ auf. Und bei dieser Reise ins Jahr 1995 wird deutlich, wie verliebt die Band in die Musikgeschichte war: die weite Welt des Psychedelischen zwischen Krautrock und Amerika.

Backstage (Werk), Reitknecht Straße 6,
Sonntag, 20.30 Uhr, Eintritt: 26 Euro, zzgl. Geb.,
www.backstage.eu

 

Unterhaltsame Erotik

Den Geschenkebummel über das Tollwood-Festival auf der Theresienwiese runden Unterhaltung und Performance ab. Die Erotik des Varieté-Theaters und das Gefühl der Goldenen 20er kitzeln am Samstag ab 20.30 Uhr, Sonntag, 18 Uhr, Cantina im Chapiteau heraus. Und die Ursprünge der Gewalt gegen Frauen ergründet die Theaterperformerin Valerie Thomas, Samstag, 11 Uhr und 20.30 Uhr, und Sonntag 11 und 17 Uhr im Weltsalon. Die Kleinen werden im Kinderzelt glücklich. Hier wird am Samstag ab 13 Uhr und Sonntag ab 12 Uhr gebastelt.

 

Kein Stillstand: Yes

Es ist schwer, noch originell zu sein. Ist ja schon so viel passiert“, plauderte Bassist Chris Squire vor zwei Jahren im Gespräch mit der Abendzeitung. Wieviel einmal passiert ist, spürt, wer sich mit den Progrockern von Yes auf eine Erinnerungstour begibt. Stillstand? Mit dem neuen Sänger Benoit David hat sich die ehrenwerte Truppe deutlich verjüngt.

Tonhalle, Grafinger Straße 6,
Samstag, 20 Uhr, Eintritt: 51,75 Euro, zzgl. Geb.,
Karten unter Tel.: 54 81 81 81

 

Reithalle wird zum Ballroom

Auf der Retrowelle geht es zurück zu den großen Big Bands, die in den 40ern und 50ern die Unterhaltungsmusik befeuerten. Das SonicSwing Orchestra um Bandleader Andy Knotte legt hier aber kein schlichtes Konzert vor, sondern macht die Reithalle zum Ballroom. Und wer zu Frank Sinatra oder Ella Fitzgerald mitschwoft, der kommt natürlich gerne in stilvoller Garderobe.

Reithalle, Heßstraße 132,
Samstag, 20 Uhr, Sonntag, Tanztee ab 15 Uhr,
Eintritt: 34 Euro, www.sonicswing.de

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.