Die Ausgehtipps für das Wochenende

Igor Levith, barocker Advent und ein Tollwood-Bummel. Lesen Sie hier die Ausgehtipps der AZ.
von  AZ
Wird von der Kritik gefeiert: Der russische Pianist Igor Levit spielt am Sonntag im Prinzregententheater.
Wird von der Kritik gefeiert: Der russische Pianist Igor Levit spielt am Sonntag im Prinzregententheater. © Felix Broede

Igor Leviths glühende Tasten

Letzten November hat er das Münchner Publikum als Einspringer für Mihaela Ursulease unter anderem mit Beethovens Diabelli-Variationen entzückt. Jetzt kommt der junge russische Pianist Igor Levit mit einem ganz regulären Programm von Bach über Beethoven bis Liszt an die Stätte seines umwerfenden Erfolges zurück.

Prinzregententheater, Sonntag, 11 Uhr,
Eintritt: 29 bis 50 Euro, zzgl. Geb.,
Tel.: 21 85 28 99, www.prinzregententheater.de

 

Der Klang der Worte

Bassist Miguel Servidio und Gitarrist und Sänger Robert Beckert wollen als car.dio Texte auf Deutsch, Englisch, Rumänisch, Spanisch und Französisch mit einem entgrenzten Sound vereinen. Begleiten lassen sie sich von einem Streichquartett aus Mitgliedern der Münchner Philharmoniker.

Max-Joseph-Saal, Residenzstraße 1,
Sonntag, 19 Uhr, Eintritt: 17 bis 27 Euro,
Tel.: 54 81 81 81

 

Kongo Joe, Jazz-Pop und Statisten

Alternativer Adventsausflug auf das Tollwood-Festival (Olympiapark Süd): Pophits in Reggae-Ska-Versionen liefert am Samstag das Kongo Joe Orchestra ab 19.30 Uhr in der Tief-im-Wald-Bar. Sonntag ab 19 Uhr gibt es hier Jazz-Pop mit Bergitta Victor. An beiden Tagen wird um 20 Uhr das Stück „Die Statisten“ im Theaterzelt Das Schloss gespielt. Samstag, 19.30 Uhr und Sonntag 18 Uhr entdecken das Atelier Lefeuvre & André artistisch die Erotik des Alltags im Theaterzelt.

 

Barocke Adventszeit

Wir entschleunigen uns – die Sopranistin Emma Kirkby und das Ensemble Bell’arte Salzburg helfen dabei. Choräle, Choralvariationen und instrumentale Hirtenmusik zeigen, wie der Geist der Weihnacht die Bevölkerungsschichten durchdrang. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf den Werken barocker Salzburger Komponisten.

Herkulessaal, Residenzstr. 1,
So, 20 Uhr, 28 bis 63 Euro,
Tel.: 54 81 81 81

 

Heribert Prantl geht auf's Ganze

Als Leitartikler der „SZ“ tummelt sich Herbert Prantl eigentlich im tagespolitischen Geschäft. Am Samstag stellt er sein neues Buch „Der Zorn Gottes“ vor. Und das beschäftigt sich diesmal mit den ganz großen Fragen zwischen Gott und Welt.

ServiceZentrum der „Süddeutschen Zeitung“,
Fürstenfelder Str. 7, Sa, 15 Uhr, Eintritt frei

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.