Die Ausgehtipps für das Wochenende

Joy Denalane, Ravi Shankars Tochter und Papapapapapageno. Lesen Sie hier die Ausgehtipps der AZ.
von  AZ
Joy Denalane
Joy Denalane © Album Cover/ho

Joy Denalane und die große Freiheit

Wer sich die tristen Folgen dessen ansehen will, was passiert, wenn deutsche Sänger Soul versuchen, klickt sich durch die einschlägigen Fernsehcastingformate. Wer davon verständlicherweise die Schnauze voll hat, kauft sich „Maureen“, das in diesen Frühjahr erschienene Album der Berlinerin Joy Denalane. Aufgenommen in Berlin und Philadelphia gibt es hier die schön schmerzvolle Seelenerkundung von einer die auszog, die Freiheit zu spüren. Das funktioniert mit einer Band ohne Plastikanteile – und der ehemalige Ehemann Max Herre schaute auch vorbei.

Muffathalle, Zellstraße 4,
Samstag, 20 Uhr, Eintritt: 34,50 Euro,
Infos: www.muffatwerk.de

 

Erkenntnisse des Gus Black

Bei seinen Videos führt er selber Regie, hat für die Eels eine Dokumentation gedreht. Und mit seiner eigenen Musik landet er gerne in einschlägigen amerikanischen Fernsehserien. „The Day I Realized…“ heißt das aktuelle Album des L.A.-Songwriters Gus Black.

Ampere (Muffatwerk), Zellstraße 4,
Sonntag, 20 Uhr, Eintritt: 15 Euro, zzgl. Geb.,
Infos unter www.muffatwerk.de

 

Josef Brustmann lernt fliegen

Ich bin so frei“ – Josef Brustmann erkundet in seinem neuen Programm die Möglichkeiten und Nebenwirkungen des Lebens.

Lustspielhaus, Occamstraße 8,
Sonntag, 20.30 Uhr, 22 Euro,
Karten unter Tel.: 34 49 74

 

Anoushka Shankar

Die Halbschwester ist Norah Jones, der Vater heißt Ravi Shankar: Anoushka Shankar ist selber eine Meisterin der Sitar. Mit ihrem neuen Programm „Traveller“ erkundet sie ausgehend von der indischen Klassik die Weltmusik zwischen Flamenco und Jazz.

Prinzregententheater, Prinzregentenplatz 12,
So, 20 Uhr, 36 bis 56 Euro,
Tel.: 21 85 28 99

 

Der volksnahe Mozart

Papapapapapageno – der Vogelhändler zwitschert sich am Samstag durch seine Arie. Das Freie Landestheater Bayern kommt mit seiner Version von Mozarts „Zauberflöte“ in den Carl-Orff-Saal. Und mit knapp 100 mitwirkenden Künstlern wird es heimelig eng. Das Theater mit Sitz in Miesbach will das Singspiel zurück zur Volksbühne bringen – unter der Regie von Marcus Schneider soll es einen urbayerischen Papageno geben.

Carl-Orff-Saal (Gasteig), Rosenheimer Straße 5,
Samstag, 19 Uhr, 33 bis 43 Euro, zzgl. Geb.,
Karten unter Tel.: 54 81 81 81

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.