Die Ausgehtipps für das Wochenende
Knochentrocken und wüstenheiß: Tito & Tarantula
Einmal „From Dusk Till Dawn“ und zurück. „Back Into Darkness“ heißt das immer noch aktuelle Album von Tito & Tarantula von 2008. Im Nirgendwo zwischen mexikanischem Totenkult und wüstentrockenem Americana-Sound entstehen Songs, durch die der heiße Rock-Wind pfeift, dass einem die Knochen klappern.
Backstage (Halle), Reitknecht Straße 6,
Sa, 20.30 Uhr, Eintritt: 21 Euro,
Infos unter www.backstage.eu
Feiern am Bahnhof
Das Giesinger Bahnhofsfest, unter anderem mit Musik der Express Brass Band
Giesinger Bhf., So ab 11 Uhr
Junge Tasten: William Youn
Sein Debüt gab er mit unglaublichen elf Jahren mit dem Seoul Philharmonic Orchestra. Bis heute hat der südkoreanische Pianist William Youn sich mit internationalen Orchestern durch die Welt gespielt. Heute interpretiert er Franz Schubert und den ganz heutigen Marco Hertenstein.
Gasteig (Kleiner Konzertsaal),
Rosenheimer Straße 5,
Sa, 20 Uhr, 25, erm. 10 Euro,
Karten unterTel.: 54 81 81 81
Erinnern gegen Vernichtung
Ein Performance-Erinnerung an die Katastrophenopfer von 9.11. zeigt Regisseur Berkan Karpat mit „II.9.II – DNA der Erinnerung“.
Amerika Haus, Karolinenplatz,
So, 16 Uhr, Eintritt frei
Ein Kurfürst und seine Gambe
Was hörte der Gambenfan Kurfürst Maximilian II. Emanuel im französischen Exil? Musik von Marin Marais, Sieur de Sainte Colombe und Robert de Visée. Friederike Heumann an der Viola da gamba und Theorbespieler Eduardo Egüez präsentieren die vergangenen Hits.
Schloss Lustheim, Sonntag, 16 Uhr,
Eintritt: 19,10 Euro, zzgl. Geb.,
Karten unter Tel.: 54 81 81 81
- Themen:
- Gasteig