Die Ausgehtipps für das Wochenende

Ein poppiges Girl, Pilze die erwachsen werden und ein wuscheliger Mädchentraum. Lesen Sie hier die Ausgehtipps der AZ.
von  AZ
Im Ampere stellt die in Amerika lebende australische Sängerin Lenka ihr neues Album „Two“ vor.
Im Ampere stellt die in Amerika lebende australische Sängerin Lenka ihr neues Album „Two“ vor. © Muffatwerk

Lenkas leichte Lebensträume

Wer Karriere machen will, muss mobil sein. Diese Phrase der globalen Wirtschaft gilt anscheinend auch für das Musikgeschäft. 2007 übersiedelte die australische Sängerin und Schauspielerin Lenka nach Los Angeles. Ergebnis: das Solo-Debüt bei Epic Records. Darf man das Mädchenpop nennen? Darf man, denn allein in „The Show“ ist die Sängerin ein Girl, irgendwie ganz hin- und hergerissen von Leben und Liebe. Und angewiesen auf den Schutz der Boys. „Two“ heißt ihr zweites Album.

Ampere (Muffatwerk), Zellstraße 4,
Beginn: Sonntag, 20 Uhr,
Eintritt: 14 Euro, zzgl. Geb., www,muffathalle.de

 

Total verhornt

Soviel Horn ist selten. Die Herren von den Munich Opera Horns sind Solisten der Bayerischen Staatsoper. Und heben ein musikliterarisches Vermächtnis, das von Verdi über Wagner bis Rheinberger reicht. Dabei ist Horn nicht gleich Horn. Denn diese Gruppe strebt den zeitgenössischen Klang an. Herausragend sind da natürlich die Alphörner, aber auch wer schon immer mal ein Inventionshorn hören wollte, ist hier richtig.

Münchner Künstlerhaus, Lenbachplatz 8,
Sonntag, 19 Uhr, Eintritt: 24 bis 31 Euro,
Karten unter Tel.: 54 81 81 81

 

Georgette Dee und der Liedschatz

Wir machen das Experiment, den Begriff Chanson so breit auszulegen, dass die Nähte krachen. Siehe da – und auch mit diesem Programm passt Georgette Dee wieder rein. „Lieben Sie Brahms ...?“ fragt sie. Brahms, Beethoven, Schubert, Volks- und Kinderlied – mit Terry Truck am Klavier wird das deutsche Liedgut poliert und das Ganze mit einer märchenerzählenden Dee garniert.

Volkstheater, Brienner Straße 50,
Samstag, 20 Uhr, Eintritt: 18 bis 31 Euro,
Tel.: 523 46 55, www.muenchner-volkstheater.de

 

Mädchentraum Tiemo Hauer

Das ist doch mal wieder ein Wuschelkopf für die Mädels. „Unsere Lippen sind geschwollen vom vielen Küssen“, singt er. Und träumt von Körpern, die sich magnetisch anziehen. Tiemo Hauer ist 21 und kommt aus Stuttgart. „Losgelassen“ heißt sein erstes Album, das gerade eben erschienen ist. Etwas sehr wuschelige Piano-Poesie, aber Tiemo ist durchaus ein Kandidat für eine größere Karriere.

59:1, Sonnenstraße 27,
Sonntag, 20 Uhr, 12 Euro, zzgl. Geb.,
weitere Infos unter www.59to1.net

 

Killerplize werden groß

Gegen das Image einer Teenie-Band kann man ja auch anbrüllen. „Die Killer drücken ab“, singen die Killerpilze schon mal zur Vorstellung auf dem ersten Song ihres aktuellen Albums. „Ein bisschen Zeitgeist“ heißt es und macht mit Bolzgitarren sein Punk-Pop-Ding. Diese drei derzeit in München beheimaten Pilze nehmen ihr Publikum mit auf den schweren Weg des Erwachsenwerdens. Und auf diesem erkennen sie, dass diese Welt weder optimal scheint, noch optimal ist. Na, jetzt sind ja diese drei dran, es besser zu machen.

59:1, Sonnenstraße 27,
Beginn: Samstag, 21.30 Uhr, Eintritt: 16 Euro, zzgl. Geb.,
Infos unter www.59to1.net

 

Maddin

Die anatomische Fähigkeit, seine Unterkiefer schlangengleich auszuhängen ist das eine, das andere ist der juvenile Humor des Maddin Schneider. „Lach oder stirb!“ heißt sein Programm. Inhalt: Maddin wird im Klo eingesperrt und hat Zeit für Häusl-Philosophie.

Lustspielhaus, Occamstr. 8,
Sa 20.30 Uhr, 24 Euro,
Tel.: 34 49 74, www.lustspielhaus.de

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.