Die Ausgehtipps für das Wochenende
Till Brönner und das, was am Ende zählt
Letztens sah man ihn als Juror in einer dieser TV-Shows für Menschen, die definitiv keine Pop-Karriere starten wollen. Den Hang zum Trash kann man ihm vorwerfen, aber man muss ihm zugute halten, dass Till Brönner einen Hang zur Grenzüberschreitung hat. Und mit diesem Mut hat dieser außergewöhnliche Trompeter schließlich auch den Jazz ein Stück weiter aus den Umklammerungen des Elitären befreit. „At the End of the Day“ ist dieser genresprengende Abend mit Band überschrieben.
Philharmonie (Gasteig), Rosenheimer Straße 5,
Beginn: Samstag, 20 Uhr, Eintritt: 29 bis 60 Euro,
Tel.: 54 81 81 81
Weiherers Grantler-Geburtstag
Ein wenig abseits der ganz großen Aufmerksamkeit hat Christoph Weiherer im letzten Herbst seine mittlerweile fünfte CD „Offline“ veröffentlicht. Für den künstlerisch autonomen Weiherer, der da auf seine ganz spezielle Art bayerisch vor sich hin rumort, kein schlechtes Ergebnis. Zum 31. Geburtstag gönnt sich der Liedermacher einen besonderen Auftritt und kramt aus seiner Karriere die selten gespielten, fast vergessenen aber oft gewünschten Stücke hervor.
Schlachthof (Ku(h)bar), Zenettistraße 9,
Samstag, 20 Uhr, Eintritt: 12 Euro,
Tel.: 72 01 82 64, Infos unter www.im-schlachthof.de
Horrorshow
Muss ja nicht immer das West End sein. Im Gasteig zeigt diese Truppe aus Moosach, wie man Musical macht. Unter der Regie von Vincent Kraupner hat man sich Alan Menkens „Der kleine Horrorladen“ vorgeknüpft. Ein bunt fetziges Soul-Theater über den richtigen Umgang mit fleischfressenden Pflanzen.
Carl-Orff-Saal (Gasteig), Rosenheimer Straße 5,
Sa, 19 Uhr, So 14 und 19 Uhr,
Eintritt: 10 (erm.), 20 bis 21,40 Euro,
Karten unter Tel.: 54 81 81 81
Tina Teubner
Tina Teubner ist Angela Merkel-Imitatorin, die besser Geige spielt als Michael Glos und stellt ihr Programm „Aus dem Tagebuch meines Mannes“ vor. Am Klavier: Ben Süverkrüp.
Lach- und Schießgesellschaft, Ursulastr. 9,
So, 20 Uhr, 20, erm. 12 Euro,
Tel.: 39 19 97
Bäume pflanzen
In der Plant-for-the-Planet-Akademie können sich Kinder einen Tag lang über Klimagerechtigkeit und globale Herausforderungen informieren.
Botanikum, Feldmochinger Str. 75-79,
Sa ab 9.15 Uhr,
Anmeldung: plant-for-the-planet.org
Amerikas Süden
Mary Thompson kommt aus Jackson, Mississippi. „Southern Hospitality“ ist der Titel ihres Bandprojektes mit dem sie die Herzlichkeit der Südstaatler und ihre faszinierende Musikkultur zwischen Gospel und Blues umsetzt.
Night Club (Bayerischer Hof), Promenadeplatz 2-6,
Sonntag, 20 Uhr, Eintritt frei
- Themen:
- Gasteig