Die Agentur für Arbeit hat ein Luxusproblem

Zu viele Quadratmeter pro Mitarbeiter – deshalb muss man demnächst raus aus der Kapuzinerstraße. Die AZ sprach darüber mit dem Chef der Münchner Agentur für Arbeit, Hans Werner Walzel.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Chef der Münchner Agentur für Arbeit: Hans Werner Walzel
AZ Der Chef der Münchner Agentur für Arbeit: Hans Werner Walzel

Zu viele Quadratmeter pro Mitarbeiter – deshalb muss man demnächst raus aus der Kapuzinerstraße. Die AZ sprach darüber mit dem Chef der Münchner Agentur für Arbeit, Hans Werner Walzel.

AZ: Die Münchner Agentur für Arbeit soll auf Geheiß der Zentrale in Nürnberg ihren Standort an der Kapuzinerstraße aufgeben. Warum?

HANS WERNER WALZEL: Seit einem guten Jahr gibt es neue Baurichtlinien für alle Agenturen in der BRD. Demnach soll jeder Mitarbeiter nur noch einen Nutzwert von 30 Quadratmetern haben. Bei der Berechnung dieses Nutzwerts wird die gesamte Quadratmeterzahl der Agentur – inklusive Fluren und Tiefgarage – pro Kopf umgelegt.

Und wie viele Quadratmeter kommen auf einen Mitarbeiter in München?

Bei uns sind es 49,9 Quadratmeter – 20 zu viel.

Das heißt, Sie haben ein echtes Luxusproblem?

Das kann man so nicht sagen. Im Gebäude in der Kapuzinerstraße gibt es sehr viele Freiflächen. 1981 hat man eben so großzügig gebaut, das würde man heute bestimmt nicht mehr so machen. Es darf jetzt nicht der Eindruck entstehen, jeder Mitarbeiter hätte ein Büro in der Größe einer kleinen Wohnung.

Sind Alternativen zum Umzug geprüft worden?

Natürlich, insbesondere ein Umbau. Aber der wäre zu aufwändig gewesen. Und das Ganze wäre viel zu teuer geworden: über 10 Millionen Euro. Das hätte sich nicht gerechnet. In München gibt es 1,3 Millionen Quadratmeter leerstehende Gewerbeflächen – da wird sich bestimmt etwas Passendes finden.

Wohin soll die Agentur in München ziehen?

Wir brauchen auf jeden Fall eine gute Anbindung an den Münchner Verkehrsverbund. Mindestens die U-Bahn, sonst wären wir nicht mehr kundenfreundlich. Derzeit findet eine so genannte Markterkundung statt. Es werden Inserate geschaltet und Mietangebote eingeholt. Bislang gibt es noch keine Favoriten.

Bis wann soll der Umzug über die Bühne gehen?

Uns ist keine Frist gesetzt. Aber ich rechne damit, dass die Markterkundung in den nächsten zwei bis drei Monaten beendet wird. Das Gebäude an der Kapuzinerstraße gehört der Agentur. Es soll verkauft werden, noch gibt es aber keine Interessenten.

Können Sie Ihr altes Haus einem Kaufinteressenten guten Gewissens empfehlen?

Die Lage ist fantastisch. Direkt in der Innenstadt und mit der U-Bahn in direkter Nähe. Das Haus selbst ist halt ein klassischer Behördenbau.

Julia Lenders

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.