Die Ärzte oder Kid Rock?

MÜNCHEN - Auf der Suche nach dem Wiesn-Hit 2008: .„Lasse Reden“ von den "Ärzten" gilt unter den Kapellmeistern der Wiesn-Bands als größter Anwärter für den diesjährigen Wiesn-Hit. Aber auch Kid Rock hat gute Chancen.
Was sie vom Oktoberfest halten, dass haben „Die Ärzte“ bereits vor zehn Jahren gezeigt: Als ihr Dauerbrenner „Männer sind Schweine" 1998 zum Wiesn-Hit avancierte, beschlossen die Punk-Rocker, das Lied nie mehr öffentlich zu spielen. Es ist eben nicht jeder stolz darauf, wenn er in einer Reihe mit „Hey Baby‘‘ und ,,Who the fuck is Alice‘‘ gespielt wird.
Zu dumm nur, dass der Band dieses Schicksal nun ein zweites Mal ereilen könnte. „Lasse Reden“ gilt unter den Kapellmeistern der Wiesn-Bands als größter Anwärter für den diesjährigen Wiesn-Hit: „Das ist ein witziger Titel, der auch auf den anderen Volksfesten gut ankam“, sagt Michael Högl von der Högl-Fun-Band aus dem Weinzelt: „Gut möglich, dass das auch auf der Wiesn ein Hit wird.“
Die Konkurrenz ist allerdings groß: Wolfgang Köbele, Bandführer der Münchner Zwietracht im Hippodrom, hat unter anderem „All Summer Long“, das „Sweet Home Alabama“-Cover von Kid Rock auf der Liste: „Das Lied kam schon immer gut.“ Allerdings sei der neue Text recht kompliziert zum Mitsingen. Nicht wenige setzen deshalb erneut auf die Klassiker: Der „Lasso-Song“, „Viva Bavaria“ oder „54, ’74, ’90, 2010“ könnten erneut die Massen begeistern. Andi Starek von den Münchner G’schichten aus dem Hofbräuzelt glaubt dagegen erneut an DJ Ötzi: „,Ein Stern’ zieht noch immer am besten“, prophezeit er.
Wiesn-Chefin Gabriele Weishäupl glaubt allerdings an einen Außenseiter: „Es gibt verschieden Raucherlieder, die aufgrund der aktuellen Diskussion durchaus eine Chance haben“, sagt sie. So studieren die Heldensteiner Musikanten aus dem Löwenbräuzelt bereits den Song des Komponisten Gottfried Seidl-Carusa ein. Die durchaus einprägsame Zeile des Liedes: „Ich steh' zu meinem Laster, bezahl' dafür viel Zaster!“
Daniel Aschoff