Dichter Verkehr in München: Verspätungen nicht nur bei den Bussen

Staus und Verzögerungen auf vielen Linien: Bei den Bussen kommt es im dichten Berufsverkehr am Dienstagmorgen zu Verspätungen. Auch bei U-Bahnen, S-Bahn und Tram gibt's zum Teil noch Probleme.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Dichter Verkehr in München - Probleme bei den Bussen
imago/Manfred Segerer (Archivfoto) Dichter Verkehr in München - Probleme bei den Bussen

Staus und Verzögerungen auf vielen Linien: Bei den Bussen kommt es im dichten Berufsverkehr am Dienstagmorgen zu Verspätungen. Aber auch bei einigen U-Bahnen, der S-Bahn und der Tram gibts' zum Teil noch Probleme.

München - Der dichte Berufsverkehr hat am Dienstagmorgen nicht nur Autofahrern auf dem Weg zur Arbeit zu schaffen gemacht. Auch die Busse waren betroffen. Dort sind wegen des hohen Verkehrsaufkommens im Stadtgebiet laut der MVG am Morgen noch Verspätungen und vereinzelte Ausfälle möglich.  

Probleme auch bei U-Bahnen, S-Bahnen und Trambahnen

Aber auch bei einigen U-Bahnen dauerte die Wartezeit am Dienstagmorgen deutlich länger als sonst. Da bei der U3, U4 und U6 nicht alle Züge im Einsatz seien, seien "Taktlücken und längeren Wartezeiten" möglich, so die MVG am frühen Morgen. Ein schwacher Trost: "Alle übrigen U-Bahnlinien verkehren planmäßig mit allen vorgesehenen Fahrzeugen."

Zu Verspätungen kam es am Dienstagmorgen zudem bei der Trambahnlinie 15

Und auch auf der S-Bahn-Stammstrecke in Richtung Pasing kam es infolge eines ärztlichen Einsatzes am Isaror am Dienstagmorgen zu Verspätungen - inzwischen normalisiere sich die Lage wieder, hieß es bei der S-Bahn.

 

Lesen Sie auch: Bus-Offensive in München - Ja zu Kombi-Spuren

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.