DFB und UEFA stellen Münchner EM-Logo vor

München trägt bei der Europameisterschaft 2020 vier Spiele aus. Am Vormittag haben die Verantwortlichen von DFB, UEFA und Stadt das offizielle Logo vorgestellt. Die Allianz Arena sei das "schönste und beste Stadion", so die UEFA.
von  AZ
Europameisterschaft 2020, München, Logo
Europameisterschaft 2020, München, Logo

München - Am Vormittag haben Offizielle von DFB, UEFA und der Stadt das Logo für die Spiele in der Allianz-Arena bei der Europameisterschaft 2020 präsentiert. Im Beisein der beiden Weltmeister Olaf Thon und Andreas Brehme machten die Sportvertreter dabei ordentlich Werbung für den Fußballstandort München.

TV-Transfer! Frank Buschmann wechselt zu Sky

DFB-Präsident Reinhard Grindel sagte im Münchner Olympiapark: "Das ist für uns ein Leuchtturmprojekt". Der neue UEFA-Präsident Aleksaner Ceferin entgegnete: "Jeder Spieler muss sich aufwärmen, auch wenn er nicht weiß, wann er den Platz betreten darf." München ist bei der EM-Endrunde 2020 einer von 13 Austragungsorten in ganz Europa. "Die Allianz Arena ist für mich das schönste und beste Stadion", erklärte Ceferin. Und diese Bewertung sei "nicht politisch" gemeint.

Europameisterschaft 2020, München, Logo
Europameisterschaft 2020, München, Logo

Deutschland will sich für die Ausrichtung der Europameisterschaft vier Jahre später bewerben, auch hier soll München Spiele ausrichten.

"München ist der perfekte Ort"

Rainer Koch, Präsident des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) ergänzte: "München ist ein perfekter Ort für sportliche Großereignisse. Die Stadt steht für Weltoffenheit, Toleranz, Gastfreundschaft und natürlich große Fußball-Begeisterung. Genau diese Eigenschaften finden sich auch im EM-Logo wieder."

Im Stadion des Rekordmeisters FC Bayern München werden 2020 vier Partien ausgetragen, drei Gruppenspiele und ein Viertelfinale. Der neue Europameister wird in London gekürt, wo neben dem Endspiel auch die beiden Halbfinalpartien stattfinden.

Das Turnier in 13 Ländern Europas sei eine "spezielle Feier" zum dann 60-jährigen EM-Jubiläum, betonte Ceferin. Das Münchner Logo mit der Wittelsbacherbrücke soll dabei Europas Brückenschlag symbolisieren.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.