Deutschlandticket gibt es bei der MVG jetzt auch online im laufenden Monat

Die Online-Bestellung von Deutschlandtickets soll nun doch auch für den laufenden Monat bei der MVG möglich sein. Ursprünglich hatte man angegeben, immer am 26. des Monats den (Vor-)Verkauf für den folgenden Monat einzustellen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Deutschlandticket gibt es in München beispielsweise in den S-Bahn-Kundencentern am Hauptbahnhof und am Ostbahnhof.
Das Deutschlandticket gibt es in München beispielsweise in den S-Bahn-Kundencentern am Hauptbahnhof und am Ostbahnhof. © IMAGO/imagebroker

München - Wer das Deutschlandticket online über die MVG kaufen will, konnte das bislang nur jeweils einen Monat vorher machen. Das soll sich nun ändern.

Hohe Nachfrage für das Deutschlandticket in München

"Aufgrund der anhaltend hohen Nachfrage, im Schnitt kommen jeden Tag 500 neue Deutschlandticket-Abos dazu", habe man "die technischen Voraussetzungen für die Online-Bestellung des Deutschlandtickets im laufenden Monat geschaffen", heißt es in einer Mitteilung der MVG.

Lesen Sie auch

Online-Bestellungen für Deutschland im laufenden Monat "ab sofort möglich"

MVG-Vertriebschefin Alexandra Diessner zeigte sich zufrieden mit dem bisherigen Verkauf. "Wir konnten nahezu alle bestellten Tickets problemlos ausliefern und die Welle der ersten Bestellungen abarbeiten. So konnten wir uns auf den nächsten Schritt konzentrieren: die Online-Bestellung im laufenden Monat zu ermöglichen. Das ist ab sofort möglich", erklärte sie.

Dabei gilt zu beachten, dass das Ticket trotzdem nur bis Ende des jeweiligen Monats gültig ist, auch wenn es später im Monat gekauft wurde.

Probleme bei der MVG wegen hoher Nachfrage

Allerdings gibt es offenbar weiter Probleme. "Weil die Nachfrage so hoch ist, kann es wenige Tage dauern, bis das Printticket im Kundenportal beziehungsweise das Handy-Ticket in der App verfügbar ist", meldete die MVG.

Bis das jeweilige Ticket ausgeliefert und abgerufen ist, könnten die Fahrgäste allerdings ihre Bestellbestätigung bei einer Fahrscheinkontrolle vorzeigen.

Lesen Sie auch

 

Geduldsprobe für Fahrgäste der MVG

Die langen Schlangen vor den Kundencentern, über die die AZ mehrmals berichtete hatte, nannte Diessner "eine Geduldsprobe für unsere Fahrgäste und Beschäftigte".

Die Schlangen zeigten aber auch, "wie wichtig für viele Kundinnen und Kunden der persönliche Kontakt ist." Man setze nicht nur auf den Online-Verkauf, sagte Diessner.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.