Deutschlandfahne zur Fußball-EM? Das müssen Mieter in München beachten
München - Fahnen, Wimpel und Plakate zieren zum Auftakt der Europameisterschaft die Fenster, Balkone und Gärten in München. Doch ist das überhaupt erlaubt, wenn man in Miete wohnt?
Deutschlandfahne zur EM? Das empfiehlt der Münchner Mieterverein
Grundsätzlich ist es Mietern laut dem Mieterverein München erlaubt, Poster, Nationalfahnen und Wimpel auf der Innenseite der Fenster der angemieteten Wohnung anzubringen oder eine Fahne auf dem Balkon wehen zu lassen. "Allerdings muss hier darauf geachtet werden, dass sie dem Nachbarn nicht die Aussicht nimmt", so Angela Lutz-Plank, Geschäftsführerin des Vereins, in einer Mitteilung.
EM-Deko auf dem Balkon: Hier müssen Sie Ihren Vermieter fragen
"Wenn auf dem Balkon allerdings eine Halterung für den Fahnenmast angebracht werden muss, brauchen Mieter eine Genehmigung des Vermieters, denn dies kann ein Eingriff in die Bausubstanz sein", so Lutz-Plank. Außerdem müsse der Mieter sicherstellen, "dass sich die EM-Deko nicht selbständig macht oder herunterfällt", um Verletzungen von Passanten oder Autoschäden zu vermeiden.
München: EM im Garten verfolgen – ist das erlaubt?
Welche Regeln gelten für Fußballpartys? Wer Familie und Freunde zum Fußballschauen einladen möchte, muss sich keine Gedanken machen, denn das ist erlaubt. Auch im Garten und auf dem Balkon ist dies möglich. Allerdings gibt es während der EM keine Sonderregeln für die Ruhezeiten– "auch wenn die Nachbarn womöglich etwas großzügiger über Lärm hinwegsehen", so der Mieterverein. "Es gilt wie immer das allgemeine Rücksichtnahmegebot: Lachen, Schreien, laute Musik oder der Fernsehton werden im Freien viel stärker wahrgenommen als in der Wohnung bei geschlossenen Fenstern und Türen."
Ab 22 Uhr gilt Nachtruhe, auch wenn während der EM die meisten Spiele erst nach 21 Uhr angepfiffen werden. Der Mieterverein empfiehlt daher, die Spiele ab da "nur noch in der Wohnung, in Lokalen oder beim Public-Viewing" zu verfolgen "oder die Nachbarn einfach zum gemeinsamen Gucken" einzuladen.