Deutschland rollt: Wo der Urlaub mit Staus beginnt

Hunderttausende Familien brechen an diesem Wochenende in die Ferien auf. Auf welchen Straßen es dabei mit Sicherheit zu längeren Staus kommt - die Prognose für Deutschland und die Nachbarländer.
von  az
Die Blechlawine rollt. Am Wochenende starten nun auch Bayern und Baden-Württemberg in die Ferien.
Die Blechlawine rollt. Am Wochenende starten nun auch Bayern und Baden-Württemberg in die Ferien. © dpa

Ab in den Urlaub - und gleich rein in den Stau? Hunderttausende Familien brechen an diesem Wochenende in die Ferien auf. Auf welchen Straßen es dabei mit Sicherheit zu längeren Staus kommt - die Prognose für Deutschland und die Nachbarländer.

München - Rund 1,52 Millionen Jungen und Mädchen haben am Freitag ihre Zeugnisse. bekommen. Damit ist das Schuljahr für sie endlich geschafft und sie können sich auf sechswöchige Sommerferien freuen. Pünktlich zum Ferienbeginn wird auch das Wetter wieder deutlich sommerlicher. Schon am Wochenende werden Temperaturen von bis zu 30 Grad Celsius erwartet. Der ADAC geht aber auch von vielen Staus auf den Autobahnen aus.

Reisende müssen in den kommenden Tagen also Geduld mitbringen. Denn in den nächsten zehn Tagen haben alle Bundesländer zur selben Zeit Sommerferien.

Das bedeutet, nicht nur Routen in die Urlaubsgebiete, sondern auch die Fahrbahnen zurück in die Heimat dürften stark frequentiert sein.

Überblick: Das sind die besonders staugefährdeten Straßen

Deutschland (Stauprognose des ADAC):

- A 1 Köln - Dortmund - Bremen - Hamburg - Puttgarden
- A 2 Oberhausen - Dortmund - Hannover - Berlin
- A 3 Oberhausen - Köln - Frankfurt - Nürnberg - Passau
- A 4 Kirchheimer Dreieck - Erfurt - Dresden
- A 5 Hattenbacher Dreieck - Frankfurt - Karlsruhe - Basel
- A 6 Mannheim - Heilbronn - Nürnberg
- A 7 Hamburg - Flensburg
- A 7 Hamburg - Hannover - Kassel - Würzburg - Ulm - Füssen/Reutte
- A 8 Karlsruhe - Stuttgart - München - Salzburg
- A 9 Berlin - Nürnberg - München
- A 19 Dreieck Wittstock/Dosse - Rostock
- A 24 Berlin - Dreieck Wittstock/Dosse
- A 61 Mönchengladbach - Koblenz - Ludwigshafen
- A 93 Inntaldreieck - Kufstein
- A 95 /B 2 München - Garmisch-Partenkirchen
- A 96 München - Lindau A 99 Umfahrung München

Österreich (Stauprognose des ÖAMTC):

- A 1 (Westautobahn): Zwischen Staatsgrenze Walserberg und Autobahnknoten Salzburg
- A 10 (Tauernautobahn): in beiden Richtungen zwischen Salzburg und Villach
- A 11 (Karawankenautobahn) im Bereich des Karawankentunnels
- A 13 (Brennerautobahn) zwischen Mautstelle Schönberg und Staatsgrenze Brenner
- B 179 (Fernpass-Bundesstraße) zwischen Staatsgrenze Vils und Nassereith in beiden Richtungen

Italien (Stauprognose des ADAC):
- A 22 (Brennerautobahn)
- A 23 Villach - Udine
- A 4 Verona - Venedig - Triest - Grenzübergang Dragonja (HR)

Schweiz (Stauprognose des ADAC)
- A 2 Luzern - Chiasso vor dem Gotthardtunnel
- A 1 St. Gallen - Zürich - Bern
- A 13 San Bernardino-Route

Slowenien (Stauprognose des ADAC):
- A 2 Karawankentunnel – Ljubljana - Zagreb
- A 1 Ljubljana - Koper
- die Strecke Spielfeld (Grenzübergang von der österreichischen Pyhrnautobahn) - Maribor - Ptuj nach Macelj an der kroatischen Grenze

Kroatien: (Stauprognose des ADAC):
- A 1 Zagreb - Zadar - Split vor den Mautstellen
- die Verbindungen Triest - Pula und Triest - Rijeka sowie die Küstenstraßen

Frankreich: (Stauprognose des ADAC):
- Route über die A 36 / A 39 / A 7 Mühlhausen - Dole - Lyon - Orange
- A 9 Orange - Nimes - Montpellier - spanische Grenze
- A 8 an der Côte d'Azur von Monaco nach Aix-en-Provence
- A 6 Dijon - Lyon

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.