Deutschland normal? Stadtrat Roland Hefter gegen die AfD

SPD-Mann Roland Hefter überklebt in einem Video ein AfD-Plakat: Eine Straftat sei das nicht, so der Künstler.
Autorenprofilbild Christina Hertel
Christina Hertel
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
39  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Kabarettist (und Stadtrat) Roland Hefter kurz vor Vollendung.
Kabarettist (und Stadtrat) Roland Hefter kurz vor Vollendung. © ho

München - "Deutschland aber normal". So lautet der Wahlslogan der AfD. Darüber, was in Deutschland normal ist, dürfte es ganz verschiedene Vorstellungen geben.

Der Kabarettist Roland Hefter meint jedenfalls zu einem "normalen Deutschland" gehört Vielfalt - aber nicht die AfD. Er hat deshalb einen kurzen Film gedreht, den gerade Tausende auf Facebook ansehen.

Anzeige für den Anbieter Facebook Video über den Consent-Anbieter verweigert

Lesen Sie auch

Roland Hefter überklebt Wahlplakat der AfD

Darin überklebt er ein Wahlplakat der AfD. Seines ist auch blau und weiß, nur steht da nun: "Deutschland normal. Das heißt: Deutschland ist bunt!" Wahlplakate zerstören, ist eigentlich eine Straftat. Aber die, darauf weist Hefter in einem Kommentar hin, beging er nicht. Es handelte sich bloß um einen Werbefilm für die "Künstler mit Herz", die sich für Vielfalt einsetzen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
39 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Der wahre tscharlie am 15.09.2021 15:32 Uhr / Bewertung:

    Vielleicht noch ein kleiner Hinweis an die "Empörten" aus der AfD-Ecke......
    Einfach mal das Video GENAU ansehen. Was sieht man da am Anfang? Dass das f auf dem AfD-Logo spiegelverkehrt ist.
    Ergo.......kann es eigentlich gar kein AfD-Plakat sein, dass Hefter da runter reißt.

    Ich stelle also fest, der Artikel bzw. Hefters Aktion ist gleich in mehrfacher Hinsicht lustig. grinsen

  • aberdochsonicht2 am 15.09.2021 09:36 Uhr / Bewertung:

    Ich bin gegen die SPD überklebe aber nicht deren Plakate, soviel Demokratieverständnis muss sein. Der Mann ist im Stadtrat untragbar.

  • Tonio am 14.09.2021 11:40 Uhr / Bewertung:

    Hauptsache die "richtige" Meinung wird vertreten! Andere Meinungen werden anscheinend immer weniger toleriert. Auch dieser Künstler schwimmt im Zeitgeist mit.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.