Deutsches Museum bezweifelt Weißkopfs Motorflug

Machte ein Bayer den ersten Motorflug der Geschichte? Das Deutsche Museum bezweifelt den Motorflug von Gustav Weißkopf. Es gebe es "viele Ungereimheiten".
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Gustav Weisskopf aus dem mittelfränkischen Leutershausen. Dieses Bild soll ihn vor seinem Motorflugzeug im Jahr 1901 zeigen.
dpa Gustav Weisskopf aus dem mittelfränkischen Leutershausen. Dieses Bild soll ihn vor seinem Motorflugzeug im Jahr 1901 zeigen.

Machte ein Bayer den ersten Motorflug der Geschichte? Das Deutsche Museum bezweifelt den Motorflug von Gustav Weißkopf. Es gebe "viele Ungereimheiten".

München – Das Deutsche Museum in München hält die Gebrüder Wright weiterhin für die Pioniere des Motorflugs. Es sei schon sehr gewagt, mit einem 32-fach vergrößerten Foto beweisen zu wollen, dass der Deutsche Gustav Weißkopf den ersten Motorflug absolviert habe, sagte der Kurator für Luftfahrt, Hans Holzer, am Dienstag der dpa.

Trotz der von dem Braunschweiger Luftfahrthistoriker John Brown präsentierten Unterlagen gebe es bei Weißkopf noch viele Ungereimheiten.

Er sehe daher vorerst keinen Anlass daran zu zweifeln, dass der Motorflug der Gebrüder Wright im Jahr 1903 der weltweit erste gewesen sei. Brown hatte am Wochenende Dokumente präsentiert, wonach Weißkopf schon zweieinhalb Jahre vor den Wrights geflogen sei.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.