Deutsches Museum: Alte Kastanie stürzt in Isar

Spektakulärerer Einsatz der Münchner Feuerwehr: Ein großer Laubbaum war gegenüber des Deutschen Museums in die Isar gestürzt. Ein 50-Tonnen-Kran rückte an.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Einsatzfotos der Feuerwehr: Ein Baum stürzt in die Isar. Die Einsatzkräfte bergen die große Kastanie mit einem Kran
Feuerwehr 5 Einsatzfotos der Feuerwehr: Ein Baum stürzt in die Isar. Die Einsatzkräfte bergen die große Kastanie mit einem Kran
Einsatzfotos der Feuerwehr: Ein Baum stürzt in die Isar. Die Einsatzkräfte bergen die große Kastanie mit einem Kran
Feuerwehr 5 Einsatzfotos der Feuerwehr: Ein Baum stürzt in die Isar. Die Einsatzkräfte bergen die große Kastanie mit einem Kran
Einsatzfotos der Feuerwehr: Ein Baum stürzt in die Isar. Die Einsatzkräfte bergen die große Kastanie mit einem Kran
Feuerwehr 5 Einsatzfotos der Feuerwehr: Ein Baum stürzt in die Isar. Die Einsatzkräfte bergen die große Kastanie mit einem Kran
Einsatzfotos der Feuerwehr: Ein Baum stürzt in die Isar. Die Einsatzkräfte bergen die große Kastanie mit einem Kran
Feuerwehr 5 Einsatzfotos der Feuerwehr: Ein Baum stürzt in die Isar. Die Einsatzkräfte bergen die große Kastanie mit einem Kran
Einsatzfotos der Feuerwehr: Ein Baum stürzt in die Isar. Die Einsatzkräfte bergen die große Kastanie mit einem Kran
Feuerwehr 5 Einsatzfotos der Feuerwehr: Ein Baum stürzt in die Isar. Die Einsatzkräfte bergen die große Kastanie mit einem Kran

Spektakulärerer Einsatz der Münchner Feuerwehr: Ein großer Laubbaum war gegenüber des Deutschen Museums in die Isar gestürzt. Ein 50-Tonnen-Kran rückte an.

Isarvorstadt - Am Samstagabend hatte die Feuerwehr einen zweiten Wasser-Einsatz – dieses Mal wegen einer 20 Meter hohen Kastanie, die in der Erhardtstraße in die Isar gefallen war (Foto unten).
Die Wurzeln waren durchgefault und konnten den 14 Tonnen schweren Baum nicht mehr halten.

Feuerwehrler schnitten die Kastanie in Stücke und hoben sie mit einem Kran aus dem Fluss.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.