Deutsche Gastro-Szene: München is(s)t am teuersten

Jedes Jahr veröffentlicht das Empfehlungsportal "Yelp" eine Liste der 100 beliebtesten Restaurants Deutschlands. In welcher Stadt kann man wohl am besten essen, wo gibt es den leckersten Burger und wo ist es am teuersten?
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Pizza und Fast Food gehören bei den Deutschen weiterhin zu den Spitzenreitern, doch auch die exotische Küche wird immer beliebter. Das große Bild zeigt ein Gericht aus dem "Sushiya Sansaro" in München. (Archivbild)
dpa/Yelp/Sushiya Sansaro/AZ Pizza und Fast Food gehören bei den Deutschen weiterhin zu den Spitzenreitern, doch auch die exotische Küche wird immer beliebter. Das große Bild zeigt ein Gericht aus dem "Sushiya Sansaro" in München. (Archivbild)

München - "Yelp" ist ein Online-Portal, auf dem die Nutzer Bewertungen zu zahlreichen Lokalitäten des Alltags abgeben können. Angefangen von Shopping- oder Freizeitangeboten, über Kultureinrichtungen bis hin zu Restaurants. Auf der Webseite kann so ziemlich alles bewertet werden – auf dieser Grundlage empfehlen die "Yelp"-Macher dann bestimmte Angebote und erstellen Ranglisten.

Das Empfehlungsportal hatte analysiert, welche Restaurants, Imbisse und Lokale auf "Yelp" besonders häufig und positiv bewertet wurden und nun daraus eine Top 100-Liste der deutschen Gastro-Szene veröffentlicht – mitunter mit überraschenden Ergebnissen.

 

Hamburg ist Deutschlands kulinarische Hauptstadt

 

Hamburg ist der absolute Spitzenreiter im Ranking. Die Restaurants auf den ersten drei Plätzen kommen alle aus der Hansestadt – in der Top 100-Liste sind sogar insgesamt 41 Angebote gelistet. Den "Yelp"-Nutzern zufolge, ist das "L'Orient" das beliebteste und beste Restaurant des Landes, Platz Zwei belegt das Ti Breizh, auf dem dritten Platz befindet sich das Casa Franco. Bezogen auf die Menge der gelisteten Angebote liegt Berlin auf dem zweiten Platz, danach folgen Köln, Frankfurt am Main und Düsseldorf.

Lesen Sie hier: Diese Münchner Sehenswürdigkeiten sind in den Top-100

München ist lediglich mit vier Gastro-Angeboten in den Top 100 vertreten. Das "Sushiya Sansaro" ist das beliebteste Restaurant aus der bayerischen Landeshauptstadt – und trotzdem erst auf Platz 68 zu finden. "Wir haben schon früh angefangen, Bewertungsplattformen aktiv einzubinden. Wir sehen uns jedes Review an und nehmen uns natürlich vor allem kritische Bemerkungen sehr zu Herzen. Daher tut es enorm gut, wenn man so eine tolle Auszeichnung erhält - wir haben jahrelang hart gearbeitet, um Sushi auf einem derart hohen, authentischen Qualitätsniveau anzubieten", so Alexander Reinelt, Inhaber von Sushiya Sansaro.

Die weiteren Münchner Lokalitäten sind das "Sababa" (Platz 70), das "Tantris Restaurant" (Platz 83) und das "Block House" (Platz 86).

 

Berlin ist "arm aber sexy" - München bleibt teuer

 

Bezogen auf ganz Europa kann man in Deutschland zum Großteil relativ preiswert essen – 83 Prozent der gelisteten Gastro-Angebote gehören zu den günstigeren Preiskategorien. In den Top 10 sind es sogar neun von zehn. Mit anderen Worten: Wer außer Haus genießen will, muss dafür nicht tief in die Tasche greifen. Für Essen und Getränke lässt man hier pro Person weniger als 20 Euro. Besonders günstig kann man in Berlin essen, wo vor allem Burgerläden und Cafés dominieren. Hier befinden sich alle 29 gelisteten Angebote in den unteren beiden Preisklassen. “Wir finden es gut, dass viele der beliebtesten Gastronomiebetriebe so bezahlbar sind. Das zeigt auch, was einer Mehrheit der Leute wirklich wichtig ist: Gute Qualität zu fairen Preisen”, so Oliver Eitel, Regionalleiter von "Yelp" Deutschland.

Lesen Sie hier: Attraktivste Städte Deutschlands - München nur auf Platz 2

Ein Restaurantbesuch in München bleibt allerdings weiterhin teuer: Drei der vier Münchner Restaurants im Ranking ordnet "Yelp" den beiden höchsten Preiskategorien zu.

Das Preisniveau wird auf "Yelp" folgendermaßen gegliedert: € (unter 10€), €€ (11-20 €), €€€ (21-40 €), €€€€ (über 41 €).

 

München liebt internationale Küche

 

Von wegen Weißwurst und Schweinsbraten, die Münchner mögen internationale Küche. Unter den vier Restaurants in der Rangliste befinden sich Lokale mit japanischen, libanesischen und mediterranen Spezilitäten. In anderen bayerischen Städten bleibt es dagegen bodenständig. Garmisch-Partenkirchen und Tegernsee sind mit jeweils einem Restaurant im "Yelp"-Ranking vertreten – spezialisiert auf bürgerliche Küche.

<strong>Alles zum Thema

Auch deutschlandweit zählen traditionelle Gerichte zu den Favoriten: Insgesamt 18 der besten 100 Restaurants und Lokale servieren deutsche Spezialitäten. Hausmannskost wie bei "Oma’s Küche", "Le Kaschemme", "Bei Oma Kleinmann" oder "Erika’s Eck" sind also sehr beliebt. Eitel dazu: "Restaurants, die auf Bratkartoffeln und Schnitzel setzen, gehören in unserer Top 100 zu den klaren Gewinnern."

 

Berlin ist die Burgerhauptstadt – Exotik im Trend

 

Fast Food-Klassiker wie die Currywurst oder Pommes bleiben weiterhin in ganz Deutschland sehr beliebt – fast zehn Prozent der gelisteten Lokale sind Fast Food-Restaurants.

Die Bundeshauptstadt bleibt gleichzeitig auch die Burgerhauptstadt, denn in Berlin befinden sich sechs der insgesamt elf gelisteten Burger-Restaurants. Oliver Eitel dazu: "Burger sind derzeit voll im Trend, neben klassischem Cheeseburger bieten viele Betriebe nun auch außergewöhnlichere Kombinationen wie vietnamesische Burger oder Wildburger an." Auch bei Pizza und Pasta sind sich die "Yelp"-Nutzer einig: Italienische Küche schmeckt immer. Unter den Top 100 sind insgesamt neun italienische Restaurants zu finden.

Auf der anderen Seite liegt die exotische Küche voll im Trend: Mittlerweile sind zum Beispiel libanesische oder vietnamesische Restaurants bei den Deutschen sehr beliebt. Allgemein finden sich im Ranking viele asiatische Angebote (16), die griechische Küche muss hingegen deutliche Abstriche machen (3).

 

Die Top 10 des "Yelp"-Rankings

 

1. L'Orient, Hamburg

2. Ti Breizh, Hamburg

3. Casa Franco, Hamburg

4. Mustafas Gemüsedöner, Berlin

5. BBI Berlinburger International, Berlin

6. Burgermeister, Berlin

7. Ashoka, Hamburg

8. Freddy Schilling, Köln

9. Im Herzen Afrikas, Frankfurt am Main

10. Dolores, Berlin

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.