Anzeige

Der Zukunft einen Schritt voraus: Neue Auszubildende bei BMW München

100 neue Azubis bei BMW München: Auch 2024 gezielte Förderung von Talenten und Sicherung der Fachkräfte von morgen.
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Begrüßung der neuen Auszubildenden bei  BMW München, Frankfurter Ring.
Begrüßung der neuen Auszubildenden bei BMW München, Frankfurter Ring. © BMW /Jens Hartmann

BMW München freut sich, 100 neue Auszubildende willkommen zu heißen. Damit konnte BMW München die Zahl der Auszubildenden für das Jahr 2024 im Vergleich zum letzten Jahr sogar noch einmal um achtzehn Prozent erhöhen. Die offizielle Begrüßungsveranstaltung fand am 02. September statt. 

Offizielle Begrüßung der neuen Auszubildenden durch Steffen Hamann, Ilka Horstmeier, Dieter Reiter, Dr. Martin Kimmich und Bernd Döpke (von links nach rechts).
Offizielle Begrüßung der neuen Auszubildenden durch Steffen Hamann, Ilka Horstmeier, Dieter Reiter, Dr. Martin Kimmich und Bernd Döpke (von links nach rechts). © BMW/Jens Hartmann

Die Veranstaltung eröffnete Bernd Döpke, Leiter von BMW München. Anschließend folgten Reden von Ilka Horstmeier, Mitglied des Vorstandes der BMW AG, Personal und Immobilien, dem Gesamtbetriebsratsvorsitzenden Dr. Martin Kimmich sowie dem Oberbürgermeister der Landeshauptstadt München Dieter Reiter. Für einen motivierenden Austausch zu den Themen Teamgeist und Zusammenhalt stand zusätzlich der ehemalige FC Bayern Basketballprofi Steffen Hamann zur Verfügung.

Wir freuen uns sehr, so viele engagierte und motivierte junge Menschen bei uns begrüßen zu dürfen. Sie werden in den nächsten Jahren nicht nur Ihre Ausbildung bei uns absolvieren, sondern auch einen wichtigen Beitrag für die Zukunftsfähigkeit unseres Unternehmens leisten.

sagte Ilka Horstmeier, Personal- und Immobilienvorständin der BMW AG, bei der Begrüßung der neuen Auszubildenden.

"Unsere Auszubildenden sind ein Schlüssel, um die Zukunft der Mobilität elektrisch, digital und zirkulär erfolgreich zu machen" fügte Frau Horstmeier weiter hinzu.

Anzeige für den Anbieter YouTube über den Consent-Anbieter verweigert

Duale Ausbildung bei BMW München

In seiner Begrüßungsrede hob Bernd Döpke die Bedeutung der dualen Ausbildung für das Unternehmen und die Gesellschaft hervor:

Der ehemalige FC Bayern Basketballprofi Steffen Hamann und Bernd Döpke, Leiter von BMW München, beim motivierenden Austausch mit den Auszubildenden.
Der ehemalige FC Bayern Basketballprofi Steffen Hamann und Bernd Döpke, Leiter von BMW München, beim motivierenden Austausch mit den Auszubildenden. © BMW/Jens Hartmann

Es ist erforderlich, nicht nur mit der Zeit zu gehen, sondern ihr auch voraus zu sein. Dazu brauchen wir Sie, Ihre Ideen und Ihre Kreativität, um die Herausforderungen der Zukunft zu meistern.

OB Dieter Reiter auch in diesem Jahr dabei

Seit Jahren begrüßt Oberbürgermeister Dieter Reiter die Auszubildenden von BMW München. Er unterstrich:

Mobilität, besonders in urbanen Räumen, befindet sich im ständigen Wandel. Elektroantriebe, Carsharing und Multimodalität sind Beispiele dafür, dass auch Automobilhersteller wie BMW zunehmend den Aspekt der Ökologie in den Fokus rücken. Dies ist eine aufregende Entwicklung, die einen ebenso spannenden Einstieg ins Berufsleben verspricht.

Investition in die Zukunft

Der Oberbürgermeister Dieter Reiter hob in seiner Rede auch die wichtige Rolle der Unternehmen für die Region hervor: "Eine starke Wirtschaft braucht qualifizierten Nachwuchs. BMW München setzt hier ein starkes Zeichen, indem das Unternehmen in die Ausbildung junger Menschen investiert. Ich bin überzeugt, dass diese neuen Azubis nicht nur das Unternehmen, sondern auch unsere Stadt bereichern werden."

Jetzt für 2025 bewerben

Wer neugierig geworden ist und mehr über BMW München sowie die verschiedenen Ausbildungen erfahren möchte, findet alle relevanten Informationen hier.

Im Vergleich zum Vorjahr beginnen achtzehn Prozent mehr Auszubildende in diesem September bei BWM in München.
Im Vergleich zum Vorjahr beginnen achtzehn Prozent mehr Auszubildende in diesem September bei BWM in München. © BMW/Jens Hartmann

Ausbildung bei der BMW Group | Schülerinnen | BMW Group Karriere.

Bei Rückfragen bitte die Bewerberhotline kontaktieren: 

Bewerber.hotline@bmw.de 

Tel: +49 89 382-17001

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.