Der Winter ist zurück in München
München - Fast hätte man vergessen können, wie sich Winter im Januar in München anfühlt. Nach 16 Grad und Sonnenschein zu Weihnachten sind jetzt über Nacht Schnee und Eis an die Isar zurückgekehrt. Und die Münchner genießen die unverhofften Winterfreuden.
Eine dünne Schneedecke überzuckerte am Samstagmorgen den Englischen Garten. Den ganzen Tag über rieselten die Flocken aus der dichten Wolkendecke über der Stadt. Nicht genug für ordentliche Langlaufloipen, aber ausreichend, um mit Schlitten und Rodel am Monopteros den Hügel runter zu rauschen.
Für manchen war es die erste Gelegenheit, den Schlitten, den das Christkind unter den Weihnachtsbaum gelegt hatte, endlich auszuprobieren. „Wenn’s uns friert, gehen wir wieder nach Hause und machen uns eine schöne Tasse heißen Kakao zum Aufwärmen“, sagt Rudi Hofmann, Vater von zwei Kindern.
Verliebte Pärchen schlenderten am Wochenende Händchen haltend durch die Winterlandschaft im Englischen Garten und in den Isarauen. Auch ein paar hartgesottene Jogger mischten sich unters Wintervolk.
Fast vier Wochen mussten die Münchner auf die Rückkehr von Väterchen Frost warten. Manche hatten die Hoffnung schon aufgegeben und die Winterklamotten weggeräumt. Viele Eltern und ihre Kinder zog es am Sonntag auch zum Eiszauber am Stachus. Familientag war angesagt. Manche Zwergerl rutschten zwar noch etwas wackelig übers Eis. Gut, wenn man sich da auf einen der Plastik-Teddys als Laufhilfe stützen konnte. Wer wollte, konnte sich von einer Visagistin faschingsmäßig schminken lassen.
Schneeglöckchen und Palmkätzchen haben in den nächsten Tagen erst einmal Pause. Die Temperaturen bleiben frostig, dazu fällt immer wieder etwas Schnee, sagen Meteorologen voraus. Laut dem Internetdienst „Wetter.com“ soll es auch in den kommenden 14 Tagen in der Stadt winterlich bleiben. Die Münchner müssen sich auf leichten Dauerfrost und immer wieder ein paar Schneeflocken einstellen.
- Themen:
- Karlsplatz (Stachus)