Der Wiesn-Wahn im Web
München - Noch zwölf Tage bis zum Oktoberfest – doch der Wahn ist schon in vollstem Gange. Im Internet gehen Trachten und Bierzubehör weg wie heiße Hendl. „Die Verkaufszahlen haben sich von Juli auf August verdoppelt“, sagt eine Sprecherin des Internet-Händlers Ebay.
Dirndl sind der Verkaufsschlager. Über 43.000 Stück wurden in drei Monaten verkauft, knapp 30.000 davon im August. Preiswerte Dirndl aus Baumwolle verkaufen sich gut – und bringen Geld. Kleider im Wert von 1,3 Millionen Euro hat Ebay in den vergangenen Wochen verkauft. 26.129 werden noch angeboten.
Dirndl-BH: Sie liegen auf Platz zwei der am besten verkauften Produkte. Häufig ist die Größe 75B, gefolgt von 90F. München liegt in der Mitte: Hier wird 80C häufig bestellt. Neben Weiß, Schwarz und Rosa ist die Farbe Braun in Bayern sehr beliebt.
Lederhosen stehen erst auf Platz drei: Für 960.000 Euro wurden hier Exemplare verkauft – vor allem kurz vor knapp: Im Juni wurden 7.700 Stück verkauft, im August waren es dagegen 13.000.
Trachtenhüte buhlen noch um die Gunst der Kunden: Bei Ebay gaben die Leute 14.000 Euro dafür aus, verkauft wurden erst etwa 850 Stück. Dafür kann es den Münchnern nicht verrückt genug sein: auf dirndlland.de bietet Petzi Achterfeld Hüte mit Blumen, Schleifen und Geweihen an. 200 Euro kosten die handgefertigten Unikate.
Charivaris kaufen die Leute lieber bei kleinen Online-Shops: Erst seit einem Jahr bietet Nikola Beyerle, Tochter von KVR-Chef Wilfried Blume-Beyerle, ihre Dirndlketten an. „Von Totenköpfen über Geweihstücke bis Hirschen ist für alle was dabei“, sagt sie. Das Geschäft „läuft für das erste Jahr sehr nett“. Mehr unter wild-jewel.de
Zapfanlagen und Zelte gehen ebenfalls gut: Über 20.000 Zapfanlagen und Krüge verkaufte Ebay im Wert von 280.000 Euro. Noch besser geht das Geschäft mit Pavillons für den Garten: 1,1 Millionen Euro investierten die Deutschen seit Juni dafür. So viel kostet etwa auch der Aufbau eines echten Bierzelts auf der Wiesen. akk
- Themen:
- Bierzelte
- Oktoberfest
- eBay