Der Wärme entgegen
MÜNCHEN - Auf dem Flughafen ist während der Feiertageviel los. Spitzenreiter in der Gunst der Urlauber ist Mallorca. Aber auch andere Sonnenziele wie Hurghada oder Mauritius sind sehr gefragt
Nichts wie weg! Ein Stoßseufzer, den kältegeplagte Münchner gerade zuhauf ausstoßen. Zehntausende lassen diesen Worten auch Taten folgen – sie zieht’s in die Sonne und die Wärme. Mit deutlichen Folgen für den Flughafen: Dort werden während der Weihnachtsferien rund eine Million Zu-, Um- und Aussteiger erwartet.
Klingt ja auch zu verführerisch: 30 Grad (plus!) Luft-, 27 Grad Wassertemperatur. Das haben etwa die Malediven derzeit zu bieten. Für knapp 1500 Euro kann man am 23. Dezember für vier Tage den Sommer erschnuppern. Oder wie wär’s mit Mauritius? 29 Grad Luft, 25 Grad Wasser, knappe 1200 Euro für sechs Tage, Abflug ist ebenfalls am Mittwoch.
Vier Tage Ibiza für 371 Euro, zwei Tage Ausspannung auf Teneriffa für 399 Euro oder vier Tage Side/Alanya in der Türkei für 218 Euro – an all diesen Zielen ist eines garantiert: Es ist deutlich wärmer als derzeit in Bayern.
Die Hitparade des Flughafens für Weihnachten und Neujahr spiegelt sehr schön die Wünsche und Vorlieben der Winter-Flüchtlinge wider. Mallorca wird in den Ferien 43 Mal angeflogen, so häufig wie kein anderes Ziel. Izmir (41) und Antalya (35) folgen auf den Plätzen zwei und drei – natürlich auch wegen der vielen türkischen Ferien-Heimkehrer.
Das ägyptische Hurghada (Wasser und Luft je 24 Grad) landet mit 18 Flügen auf Platz vier. Und bei den Kanaren (Luft 17 bis 21 Grad, Wasser 20 Grad) teilen sich Gran Canaria, Teneriffa, Fuerteventura und Lanzarote 57 Anflüge aus München.
Bangkok, Dubai, Singapur – auch im Fernreiseverkehr ist in der Zeit von Weihnachten bis Heilig Drei König einiges geboten. Natürlich gilt das auch für einen Dauerbrenner wie die Dominikanische Republik oder für Namibia. Eher mit Wintersportlern besetzt sein dürften die Flieger zu zehn Zielen in Nordamerika.
Von weihnachtlicher Ruhe wird also auf dem Münchner Flughafen auch am Heiligen Abend nicht viel zu spüren sein. Airport-Sprecher Ingo Anspach verrät auch die Flieger, die den Betrieb am 24. Dezember schließen: Die letzte Maschine, die von München aus abhebt, ist ein Airbus A 330-200 der Oman Air. Sie wird gegen 22.15 Uhr in Richtung Muscat starten. Anspach: „Als letzte Landung ist um 23 Uhr die Ankunft der TAP aus Lissabon vorgesehen.“
Die mehr als 100 Läden und Restaurants am Flughafen haben auch an den beiden Weihnachtsfeiertagen bis 21 Uhr geöffnet. Am Heiligen Abend ist allerdings schon gegen 17 Uhr Schluss – außer im Restaurant Leysieffer.
Rudolf Huber
- Themen:
- Airbus GmbH
- Flughafen München
- Weihnachten