Der voll ökologische Ski aus Rizinusöl - die neuen Trends zur Ispo
MÜNCHEN - Der Winter kann endlich kommen: Zur Sportmesse auf der Neuen Messe München präsentieren Hersteller Skier und Schuhe aus grünen Materialien, eine beheizbare Jacke – und einen Handschuh mit eingebautem Telefon
Skischuhe aus Plastik? So alt wie Firnschnee. Heuer sind auf der Sport-Messe Ispo (1. bis 4. Februar auf dem Messeglände in Riem) Skier und Schuhe aus grünen Materialien im Trend – zum Beispiel aus Bambus, Baumwolle oder Kork.
Die Ski-Marke Rossignol zeigt Bretter, die 50 Prozent weniger Farbe enthalten als normale Ski. Atomic präsentiert einen Schuh aus Biokunststoff, Baumwolle und Bambusfaser. Laut Messe München achten die Hersteller immer mehr auf umweltfreundliche Produkte – wasserlösliche Farben, kurze Lieferwege und Materialien aus ihrer Gegend. Ein Kunststoffhersteller will sein Plastik aus nachwachsenden Rohstoffen herstellen statt aus Erdöl. Dabei entwickelte das Unternehmen eine Ski-Oberfläche aus einem Abführmittel: Rizinusöl.
1950 Aussteller - sogar aus Pakistan
Neue Ideen kann die Branche brauchen - die Wirtschaftskrise naht. Messe-Chef Manfred Wutzlhofer hat seine Hallen trotzdem voll bekommen: 1950 Aussteller aus 50 Ländern werden da sein – sogar Anbieter aus China oder Pakistan.
Laut Wutzlhofer ist die Sicherheit im Skisport heuer ein weiteres großes Thema – vor allem seit dem Unfall mit Thüringens Ministerpräsident Dieter Althaus. Viele Hersteller investierten mittlerweile stark in die Entwicklung neuer Helme, sagt Wutzlhofer – das dient vor allem dem Komfort. Viele haben jetzt regulierbare Luftpolster und sogar Kopfhörer.
Immer komfortabler werden auch Skijacken und Handschuhe. Die Firma Texsys hat eine beheizbare Jacke mit Fernbedienung entwickelt. Und einen Handschuh mit integriertem Telefon–Mikro. Zum Sprechen säuselt man einfach in den Daumen, Funkwellen übertragen es auf das Handy in der Jackentasche.
Die Ideen sind da. Fehlt nur noch der Schnee.
T. Gautier
- Themen:
- Messe München