Der Verein zur ambulanten Suizidprävention und Hilfe in Lebenskrisen stellt sich vor

Hauptaufgabe der ARCHE ist die ambulante Suizidprävention und Krisenintervention.
Dazu bietet sie Beratung für Menschen in Lebenskrisen, bei Suizidgefährdung und nach einem Suizidversuch an.
Ferner berät sie Menschen aus dem Umfeld einer suizidgefährdeten Person, sowie Menschen die in ihrem Umfeld von einem Suizid betroffen sind (Hinterbliebene).
Durch Fortbildungsmaßnahmen und Supervision unterstützt sie bei einem qualifizierten Umgang mit suizidgefährdeten Menschen.
Durch Aufklärungs- und Öffentlichkeitsarbeit trägt sie zu einer Enttabuisierung und einem sachgemäßen Umgang mit der Thematik Suizidalität bei.
Seit ihrem Bestehen nahmen über 40.000 Menschen die Beratung durch die ARCHE in Anspruch.
Pro Jahr melden sich ca. 1.100 Menschen neu in der ARCHE an, betreut werden pro Jahr ca. 1.400 Menschen.
Auf 4 Stellen arbeiten in Teilzeit 3 Psychologen/-innen, 3 Sozialpädagogen/-innen,
2 Ärztinnen, alle mit psychotherapeutischer Zusatzqualifikation, hinzu kommen
2 Sekretärinnen und 1 Geschäftsführer (Teilzeit), 1 Juristin(stundenweise) und
2 Honorarkräfte
Kontakt
Suizidprävention und Hilfe in Lebenskrisen e.V.
Beratungsstelle für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren bei Suizidgefährdung und in Lebenskrisen
Telefonische Terminvereinbarung Mo.- Fr. 9.00 -13.00 und 14.30 -17.00 Uhr
Telefon 089 / 33 40 41
Saarstr. 5
80797 München